 
							
									Flemmingstraße 2
									09116 Chemnitz
								
																		 Tel.:
										0371-33332460										
										
																												 Fax:
										0371-333-33202										
									
																												 Mail:
										ed.cks@tkatnok
									
																
seit 2004
| Erbrachte Menge | 34 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 92 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 29 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 83 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 34 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 24 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 92 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 98 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 29 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 32 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 83 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 97 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 52 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 28 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 128 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 132 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 106 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 92 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| CQ02 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit hämato-onkologischen Krankheiten | 
| CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 | 
| CQ24 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom (gültig bis zum 30. Juni 2022) | 
| CQ25 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser | 
| CQ27 | Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung mit Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem (QS-Richtlinie bronchoskopische LVR /QS-RL BLVR) | 
| CQ28 | Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Verfahren der Liposuktion bei Lipödem im Stadium III (QS-RL Liposuktion) | 
| CQ29 | |
| CQ30 | Qualitätssicherungs-Richtlinie zur interstitiellen LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (seit dem 8. Januar 2021 in Kraft) | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 381 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 272 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 201 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Kinderschutzgruppe am Klinikum Chemnitz etabliert
Sonstiges zur Aufarbeitung
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
VA Umgang mit Arzneimitteln (KC-PATV-VA-00001) Formular Arzneimittelanamnese (KC-APO-FB-00001)
11.05.2023
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VA Umgang mit Arzneimitteln (KC-PATV-VA-00001)
11.05.2023
VA Umgang mit Arzneimitteln (KC-PATV-VA-00001), AA Entlassmanagement (KC-PV-AA-00009)
11.05.2023
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Modellstudiengang MEDiC seit 2019 mit 50 Studierenden pro Jahr
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Generalistische Pflege
Generalistische Pflege
Duales Studium Hebammenkunde - Praxispartner der Uni Leipzig und Uni Dresden
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 - Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB05 - Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
Generalistische Pflege
Herr Peter Scheffler
Patientenfürsprecher
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-42746
                            
                 Mail:
                ed.cks@wk.rehcerpsreufnetneitap
                    
Frau Marion Franke
Patientenfürsprecherin
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-33648
                            
                 Mail:
                ed.cks@lf.rehcerpsreufnetneitap
                    
Leslie Nürnberger
Lob- und Beschwerdemanagerin
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-32490
                            
                 Mail:
                ed.cks@regrebnreun.l
                    
Janna Worms
Leitung Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            49
                -371-33332476
                            
                 Mail:
                ed.cks@smrow.annaj
                    
Prof. Dr. med. habil. Ralf Steinmeier
Medizinischer Geschäftsführer
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-33200
                            
                 Mail:
                ed.cks@reiemniets
                    
Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Vorsitzender der Arzneimittelkommission
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-43551
                            
                 Mail:
                ed.cks@tdimhcsremmah.s
                    
Markus Kunert
Inklusionsbeauftragter
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-34120
                            
                 Mail:
                ed.cks@trenuk.m
                    
																																		 Tel.:
																		0371-33332460																		
																		
																																																				 Fax:
																		0371-333-33202																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.cks@tkatnok
																	
																																
Dipl.- Pflegewirtin (FH) Ines Haselhoff
Pflegedirektorin
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-33241
                            
                 Mail:
                ed.cks@ffohlesah.i
                    
Martin Jonas
Kaufmännischer Geschäftsführer
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-32460
                            
                 Mail:
                ed.cks@sanoj.nitram
                    
Prof. Dr. med. Martin Wolz
Medizinischer Geschäftsführer
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-33200
                            
                 Mail:
                ed.cks@zlow.nitram
                    
Prof. Dr. med. habil. Ralf Steinmeier
Medizinischer Geschäftsführer
                    Flemmingstraße 2
                    09116 Chemnitz
                
             Tel.:
            0371
                -333-33200
                            
                 Mail:
                ed.cks@reiemniets
                    
IK: 261401416
Standortnummer: 772794000