Prof. Dr. med. habil. Jens Oeken (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 133 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 113 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 112 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 110 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 104 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 100 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Sonstige Störungen der Vestibularfunktion (H81.8) | 71 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 69 |
| Sonstige Krankheiten des Innenohres - Funktionsstörung des Labyrinths (H83.2) | 57 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 44 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 910 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 737 |
| (1-611.00) | 293 |
| Rhinomanometrie (1-245) | 290 |
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 259 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 232 |
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie (1-20a.30) | 222 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 206 |
| (1-611.01) | 189 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 161 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
seit 2004
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ28 | |
| CQ29 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 381 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 272 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 201 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Modellstudiengang MEDiC seit 2019 mit 50 Studierenden pro Jahr |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistische Pflege |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Generalistische Pflege |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Duales Studium Hebammenkunde - Praxispartner der Uni Leipzig und Uni Dresden |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Generalistische Pflege |
Herr Peter Scheffler
Patientenfürsprecher
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
0371
-333-42746
Mail:
ed.cks@wk.rehcerpsreufnetneitap
Frau Marion Franke
Patientenfürsprecherin
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
0371
-333-33648
Mail:
ed.cks@lf.rehcerpsreufnetneitap
Leslie Nürnberger
Lob- und Beschwerdemanagerin
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
0371
-333-32490
Mail:
ed.cks@regrebnreun.l
Janna Worms
Leitung Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
49
-371-33332476
Mail:
ed.cks@smrow.annaj
Prof. Dr. med. habil. Ralf Steinmeier
Medizinischer Geschäftsführer
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
0371
-333-33200
Mail:
ed.cks@reiemniets
Prof. Dr. med. habil. Stefan Hammerschmidt
Vorsitzender der Arzneimittelkommission
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Tel.:
0371
-333-43551
Mail:
ed.cks@tdimhcsremmah.s