Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941-692-0
Fax:
07941-692-229
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 71 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 71 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 71 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
35 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
33 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Anamnesebogen
10.04.2020
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Die Famulatur ist in allen Hauptfachabteilungen möglich.
Eigenes Bildungszentrum Gesundheit und Pflege mit der Möglichkeit zur Erlangung eines Bachelorstudiums.
Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner
Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner
Martin Schmelcher
Hausoberer
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-278
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@rehclemhcs.nitram
Marc Reggentin
Regionalleiter bis September 2023 danach Übernahme der Verantwortung QM durch RL Herr Thomas Wigant
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@nitnegger.m
Jan Dieterich
Chefarzt/Ärztlicher Direktor
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-330
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj
Jan Dieterich
Chefarzt Orthopädie und Endoprothetik , ärztlicher Direktor
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-331
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj
Thomas Stegmeier
Teamleitung Finanzbuchhaltung / Schwerbehindertenvertretung
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-263
Mail:
ed.eppurgtbb@reiemgets.t
Tel.:
07941-692-0
Fax:
07941-692-229
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@ofni
Stefan Bort
Pflegedirektor
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-357
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@trob.nafets
Martin Schmelcher
Hausoberer
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-278
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@rehclemhcs.nitram
Marc Reggentin
Regionalleiter
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@nitnegger.m
Melanie Junge
Kaufmännische Direktorin bis März 2023
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-215
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@egnuj.einalem
Dipl. Theol. Thomas Wigant
Regionalleiter
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07931
-58-2008
Mail:
ed.eppurgtbb@tnagiw.t
Ines Manegold
Interim Kaufmännische Direktorin bis Dezember 2023
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-215
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@dloenam.seni
Melanie Zeitler-Dauner
Kaufmännische Direktorin ab November 2023
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
0791
-692-215
Mail:
ed.eppurgtbb@renuad-reltiez.m
Matthias Warmuth
Interim Kaufmännischer Direktor von April bis Juli 2023
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-215
Mail:
ed.eppurgtbb@htumraw.m
Melanie Zeitler-Dauner
Kaufmännische Direktorin
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-215
Mail:
ed.eppurgtbb@renuad-reltiez.m
Jan Dieterich
Ärztlicher Direktor
Kastellstraße 5
74613 Öhringen
Tel.:
07941
-692-331
Mail:
ten.suahneknark-reholnehoh@hcireteid.naj
IK: 260811114
Standortnummer: 773242000