Hohenloher Krankenhaus Öhringen

Urologie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 127

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein (N13.2) 16
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 13
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase, nicht näher bezeichnet (C67.9) 11
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane - Prostata (D29.1) 10
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) 8
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) 8
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik (N23) 8
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) 7
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) 6
Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase (N32.8) 5
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 53
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) 49
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht (5-585.1) 41
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) 29
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 25
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) 17
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) 10
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 10
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses (5-573.1) 9
(9-984.7) 8

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
24 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
19 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
19 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Eine Famulatur ist in allen Hauptfachabteilungen möglich.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Eigene Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit der Möglichkeit zur Erlangung eines Bachelorstudiums.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildung im Unternehmen, Theorie mit einem Kooperationspartner

Marc Reggentin

Regionalleiter

Tel.: 07931-58-2008
Mail: ed.eppurgtbb@nitnegger.m

Dr. Werner Reinosch

Chefarzt/Ärztlicher Direktor

Tel.: 07941-692-330

Dr. Werner Reinosch

Chefarzt Chirurgie und ärztlicher Direktor

Tel.: 07941-692-330
Mail: ten.suahneknark-reholnehoh@hcsonier.renrew