Am Schönschede 1
									59929 Brilon
								
																		 Tel.:
										02961-7800										
										
																												 Fax:
										02961-780-8211240										
									
																												 Mail:
										ed.nolirb-hk@ofni
									
																
| Erbrachte Menge | 31 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Die Fallzahlen für mindestmengenrelevante Leistungen waren im Jahr 2023 aufgrund des Chefarztwechsels beeinflusst und sind daher nur eingeschränkt bewertbar. | |
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 31 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 41 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ07 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinataler Schwerpunkt | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Frau Mathilde Stockebrand
Patientenfürsprecherin
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-0
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@ofni
                    
Frau Regina Dreschers
Patientenfürsprecherin
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-0
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@ofni
                    
Frau Oxana Mahler
Risikomanagement
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1362
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@relham.anaxo
                    
Frau Oxana Mahler
Qualitätsmanagement
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1362
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@relham.anaxo
                    
Dr. med. Martin Pronadl
Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1367
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@eigrurihc.tairaterkes
                    
Herr Dr. med. Heinrich Kerkhoff
Chefarzt für Innere Medizin und klinische Geriatrie
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1231
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@erenni.tairaterkes
                    
Josef Kurtz
Beauftragter für Schwerbehinderte (Station Urologie)
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-0
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@ztruk.fesoj
                    
																																		 Tel.:
																		02961-7800																		
																		
																																																				 Fax:
																		02961-780-8211240																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.nolirb-hk@ofni
																	
																																
Herr Thomas Pape
Pflegedirektor
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1502
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@tdimhcs.alegna
                    
Herr René Thiemann
Geschäftsführer
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1204
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@fgtairaterkes
                    
Herr René Thiemann
Geschäftsführer
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1204
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@fgtairaterkes
                    
Herr Dr. med. Martin Pronadl
Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1367
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@eigrurihc.tairaterkes
                    
IK: 260590696
Weitere IK: 260590696
Standortnummer: 773218000