Frau Oxana Mahler
Qualitätsmanagement
                    Am Schönschede 1
                    59929 Brilon
                
             Tel.:
            02961
                -780-1362
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@relham.anaxo
                    
Das Lenkungsgremium Qualitätsmanagement setzt sich aus dem Leiter Qualitäts- und Risikomanagement, Vertretern der unterschiedlichen Berufsgruppen und Fachabteilungen sowie der Krankenhausleitung zusammen.
Tagungsfrequenz: jährlich
Oxana Mahler
Risikomanagement
             Tel.:
            02961
                -780-1362
                            
                 Fax: 02961-780-821362
            
                            
                 Mail:
                ed.nolirb-hk@relham.anaxo
                    
Das Lenkungsgremium Qualitätsmanagement setzt sich aus dem Leiter Qualitäts- und Risikomanagement, Vertretern der unterschiedlichen Berufsgruppen und Fachabteilungen sowie der Krankenhausleitung zusammen.
Tagungsfrequenz: jährlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM02 | 
														 Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen  | 
												
| RM04 | 
														 Klinisches Notfallmanagement Konzept der Zentralen Notaufnahme (15.02.2023)  | 
												
| RM06 | 
														 Sturzprophylaxe - Durchführung des Sturzassessments - Expertenstandard der Sturzprophylaxe in der Pflege- Sturzberatung - Umgang mit dem Sturzereignis-/ Protokoll (10.04.2023)  | 
												
| RM07 | 
														 Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandards zur Dekubitusprophylaxe in der Pflege (02.04.2023)  | 
												
| RM10 | 
														 Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
  | 
												
| RM12 | 
														 Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen  | 
												
| RM13 | 
														 Anwendung von standardisierten OP-Checklisten  | 
												
| RM17 | 
														 Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Postoperative Versorgung; Postoperative Nachbehandlung; Prävention postoperativer Wundinfektion; ... (06.02.2023)  | 
												
| RM18 | 
														 Entlassungsmanagement Entlassmanagement der Patientinnen und Patienten; ... (09.05.2023)  | 
												
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Im pflegerischen Bereich wurden spezielle Standards auf Grundlage von Fehlermeldungen entwickelt.
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | 
														 Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 05.07.2023  | 
												
| IF02 | 
														 Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf  | 
												
| IF03 | 
														 Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf  | 
												
Tagungsfrequenz: