Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 81 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 24 |
| Gutartige Neubildung der Harnorgane - Harnblase (D30.3) | 22 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 18 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 16 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 15 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose (N13.5) | 12 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane - Harnblase (D41.4) | 9 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 8 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz Stressinkontinenz (N39.3) | 8 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend (8-132.2) | 116 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 81 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 57 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 48 |
| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase (8-541.4) | 38 |
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht (5-585.1) | 37 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 30 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 26 |
| Manipulationen an der Harnblase: Sonstige (8-132.x) | 25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 21 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Dr. med. Martin Pronadl
Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.:
02961
-780-1367
Mail:
ed.nolirb-hk@eigrurihc.tairaterkes
Herr Dr. med. Heinrich Kerkhoff
Chefarzt für Innere Medizin und klinische Geriatrie
Tel.:
02961
-780-1231
Mail:
ed.nolirb-hk@erenni.tairaterkes