Urologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend 116 8-132.2
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 81 5-573.40
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie 57 5-601.1
Urographie: Retrograd 48 3-13d.5
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase 38 8-541.4
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht 37 5-585.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral 30 8-137.00
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 26 5-601.0
Manipulationen an der Harnblase: Sonstige 25 8-132.x
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 21 3-990
Diagnostische Urethrozystoskopie 18 1-661
16 9-984.7
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral 15 5-609.0
Manipulationen an der Harnblase: Instillation 15 8-132.0
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 14 8-132.3
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 13 3-225
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses 13 5-573.1
Operation einer Hydrocele testis 11 5-611
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 11 8-543.22
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch 10 5-562.4
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition 10 5-562.9
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral 10 8-137.10
10 9-984.6
Native Computertomographie des Abdomens 9 3-207
8 1-999.40
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) 8 5-593.20
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 7 5-624.4
7 9-984.8
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik 6 5-640.3
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral 5 5-570.4
Zystostomie: Perkutan 5 5-572.1
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide 5 5-631.2
Operationen am Präputium: Zirkumzision 5 5-640.2
Reoperation 5 5-983
Diagnostische Ureterorenoskopie 4 1-665
Urographie: Perkutan 4 3-13d.6
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-222
Andere Operationen am Hoden: Sonstige 4 5-629.x
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 4 8-133.0
4 8-137.20
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 4 8-800.c0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Biopsie am Hoden durch Inzision k.A. 1-565
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Sonstige k.A. 1-693.x
k.A. 1-999.4x
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion k.A. 5-530.01
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses k.A. 5-541.4
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie k.A. 5-550.1
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-554.40
Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-557.40
Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-559.00
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral k.A. 5-560.2
Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-569.00
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) k.A. 5-570.0
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines k.A. 5-571.1
k.A. 5-573.32
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral k.A. 5-579.42
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral k.A. 5-579.62
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik k.A. 5-581.1
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral k.A. 5-582.1
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginal Vaginal k.A. 5-599.00
Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhre k.A. 5-609.3
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie k.A. 5-622.1
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) k.A. 5-622.5
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Implantation k.A. 5-628.4
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal k.A. 5-630.1
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch k.A. 5-630.4
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele k.A. 5-631.1
Epididymektomie: Total k.A. 5-633.1
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion k.A. 5-634.2
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Adhäsiolyse des Funiculus spermaticus k.A. 5-639.2
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen k.A. 5-640.5
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin k.A. 6-003.8
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere k.A. 8-110.2
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung k.A. 8-133.1
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere k.A. 8-155.0
k.A. 8-831.00
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.0
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.00
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.22
k.A. 9-984.9