Dr. med. Mark Boockmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 449 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 82 |
Übertragene Schwangerschaft (O48) | 59 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 48 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 42 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 38 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 38 |
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens - Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken nicht näher bezeichnet (O65.4) | 24 |
Geburtshindernis durch Lage- Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus - Geburtshindernis durch Beckenendlage (O64.1) | 17 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 17 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 394 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 186 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 182 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 99 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 85 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 77 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 75 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 73 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 71 |
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ22 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
12 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Freiburg |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Frau Susanne Steinacher
BM-Beauftragte
Friedrichshafener Str. 82
88131 Lindau
Tel.: 08382-276-1210
Mail: moc.soipelksa@rehcaniets.s
Frau Tina Rottmann
Projektassistentin/QMB
Friedrichshafener Str. 82
88131 Lindau
Tel.: 08382-276-1213
Mail: moc.soipelksa@nnamttor.t
Dr. med. Heinz Linhart
Chefarzt Innere Medizin
Friedrichshafener Str. 82
88131 Lindau
Tel.: 08382-2763520-
Mail: moc.soipelksa@ltteops.c