Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Verschluss des Gallenganges (K83.1) | 221 |
| Fibrose und Zirrhose der Leber - Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber (K74.6) | 97 |
| Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 95 |
| Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen - Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände - Nachuntersuchung nach Organtransplantation (Z09.80) | 67 |
| Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge - Leberzellkarzinom (C22.0) | 63 |
| Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Cholangitis - Sonstige Cholangitis (K83.08) | 63 |
| Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben - Funktionsstörung Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates - Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates (T86.41) | 39 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Leber Gallenblase und Gallengänge (D37.6) | 31 |
| Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Cholangitis - Primär sklerosierende Cholangitis (K83.00) | 30 |
| Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.50) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.698 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 562 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 475 |
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege (1-642) | 445 |
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material (5-513.b) | 262 |
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber (1-442.0) | 247 |
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese (5-513.f0) | 218 |
| Endosonographie des Pankreas (3-056) | 207 |
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation (5-513.a) | 195 |
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) | 190 |
Fachabteilungsschlüssel: 0700
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 773 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 113 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/studium.html |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mitarbeit an zahlreichen Verbundforschungsprojekten, EU-Projekten, Kompetenznetzen, anderen Netzwerken etc. siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/verbundforschung.html |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Uni- als auch multizentrische Studien werden initiiert. Es bestehen Beteiligungen an und Leitungen von uni- als auch multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien. Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Zahlreiche Herausgeberschaften und Mitherausgeberschaften in wissenschaftlichen Journalen/Lehrbüchern sowie weit über 100 Mitgliedschaften in Editorial oder Advisory Boards |
| Doktorandenbetreuung | siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/foerderung-karriere/promotion-organisieren/ |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Prof. Dr. Dr. Gerhard Brodner
Patientenfürsprecher
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-8354545-
Mail:
ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
Prof. Dr. Thomas Prien
Patientenfürsprecher
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-8354545-
Mail:
ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
Norbert Schöppner
Patientenfürsprecher, Amtsrichter a.D.
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-8354545-
Mail:
ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
Iris Zander
Ansprechpartnerin
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-58500
Mail:
ed.retsneumku@kitirkdnubol
Christina Kötting
Ansprechpartnerin
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-58500
Mail:
ed.retsneumku@kitirkdnubol
Ann Christin Hessing
Ansprechpartnerin
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-58500
Mail:
ed.retsneumku@kitirkdnubol
Helene Grad
Leitung des Geschäftsbereiches ZQRM
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-52028
Mail:
ed.retsneumku@mrqz
Univ.-Prof. Dr. med. Alex W. Friedrich
Ärztlicher Direktor des UKM
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-52020
Mail:
ed.retsneumku@rotkerid.rehciltzrea
Dr. rer. nat. Christoph Klaas
Apothekenleiter
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Tel.:
0251
-83-48843
Mail:
ed.retsneumku@saalk.hpotsirhc