 
					
									Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
									48149 Münster
								
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Johannes Kleinheinz (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Dentofaziale Anomalien einschließlich fehlerhafter Okklusion - Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses (K07.1) | 130 | 
| Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) | 118 | 
| Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) | 79 | 
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) | 77 | 
| Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) | 56 | 
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 44 | 
| Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal parapharyngeal oder zervikal (K12.22) | 19 | 
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Processus condylaris (S02.61) | 19 | 
| Zahnkaries - Karies des Dentins (K02.1) | 17 | 
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Subkondylär (S02.62) | 17 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) | 147 | 
| Gingivaplastik: Lappenoperation (5-241.0) | 126 | 
| Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Anwendung einer OP-Simulation im Gesichtsbereich bei skelettverlagernden Operationen (5-779.4) | 115 | 
| Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast (5-776.4) | 111 | 
| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal (5-273.1) | 92 | 
| Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah (5-270.6) | 84 | 
| Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht (5-242.4) | 80 | 
| Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion (5-777.30) | 71 | 
| Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) | 42 | 
| Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte (5-764.13) | 41 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 773 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 113 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/studium.html | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Mitarbeit an zahlreichen Verbundforschungsprojekten, EU-Projekten, Kompetenznetzen, anderen Netzwerken etc. siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/verbundforschung.html | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Uni- als auch multizentrische Studien werden initiiert. Es bestehen Beteiligungen an und Leitungen von uni- als auch multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien. Kontakt: https://www.medizin.uni-muenster.de/zks/das-zks/ | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Zahlreiche Herausgeberschaften und Mitherausgeberschaften in wissenschaftlichen Journalen/Lehrbüchern sowie weit über 100 Mitgliedschaften in Editorial oder Advisory Boards | 
| Doktorandenbetreuung | siehe: https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/forschung/foerderung-karriere/promotion-organisieren/ | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Prof. Dr. Dr. Gerhard Brodner
Patientenfürsprecher
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -8354545-
                            
                 Mail:
                ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
                    
Prof. Dr. Thomas Prien
Patientenfürsprecher
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -8354545-
                            
                 Mail:
                ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
                    
Norbert Schöppner
Patientenfürsprecher, Amtsrichter a.D.
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -8354545-
                            
                 Mail:
                ed.retsneum@ehcarpsreufnetneitap
                    
Iris Zander
Ansprechpartnerin
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-58500
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@kitirkdnubol
                    
Christina Kötting
Ansprechpartnerin
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-58500
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@kitirkdnubol
                    
Ann Christin Hessing
Ansprechpartnerin
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-58500
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@kitirkdnubol
                    
Helene Grad
Leitung des Geschäftsbereiches ZQRM
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-52028
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@mrqz
                    
Univ.-Prof. Dr. med. Alex W. Friedrich
Ärztlicher Direktor des UKM
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-52020
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@rotkerid.rehciltzrea
                    
Dr. rer. nat. Christoph Klaas
Apothekenleiter
                    Gebäude W30, Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
             Tel.:
            0251
                -83-48843
                            
                 Mail:
                ed.retsneumku@saalk.hpotsirhc