Ziegelstraße  38
									89407 Dillingen a.d. Donau
								
																		 Tel.:
										09071-570										
										
																												 Fax:
										09071-57-234										
									
																												 Mail:
										ed.wdhk@ofni
									
																
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH betreibt die Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen und die Kreisklinik Wertingen in Wertingen und bietet mit...
mehr| Erbrachte Menge | 171 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 171 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 71 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | nein | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 2 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 0 | 
| Prüfung Landesverbände? | nein | 
| Ausnahmetatbestand? | nein | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 20 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 0 | 
| Prüfung Landesverbände? | nein | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 26 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Informationsgewinnung zur Thematik
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Therapieempfehlungen zur kalkulierten Initialtherapie mit antimikrobiellen Substanzen
28.07.2021
Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München; Dualer Studiengang Gesundheitsmanagement; Kooperationsstudiengang Physician Assistant
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Ergänzend bieten wir die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) an.
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Michael Tartsch
Projektleiter Qualitäts- und Risikomanagement
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-8265
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@hcstrat.leahcim
                    
Michael Tartsch
Projektleiter Qualitäts- und Risikomanagement
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-8265
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@hcstrat.leahcim
                    
Dr. med. Wolfgang Geisser
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-309
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@ressieg.gnagflow
                    
Dr. Matthias Schneider
Versorgungsapotheke
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -2481-
                            
                 Mail:
                ed.opa-nebawhcs@ofni
                    
Stephan Fischer
Leitung Technik, Fachkraft für Arbeitssicherheit
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-8240
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@rehcsif.nahpets
                    
																																		 Tel.:
																		09071-570																		
																		
																																																				 Fax:
																		09071-57-234																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.wdhk@ofni
																	
																																
Andreas Frech
Pflegedienstleitung
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-224
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@hcerF.saerdnA
                    
Sonja Greschner
Geschäftsführerin
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-219
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@renhcserG.ajnoS
                    
Sonja Greschner
Geschäftsführerin
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-219
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@renhcserg.ajnos
                    
Dr. med. Wolfgang Geisser
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Anästhesie
                    Ziegelstraße  38
                    89407 Dillingen a.d. Donau
                
             Tel.:
            09071
                -57-310
                            
                 Mail:
                ed.wdhk@ressieG.gnagfloW.dem.rD
                    
IK: 260971937
Standortnummer: 773625000