Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.:
09422-822-0
Fax:
09422-822-1850
Mail:
ed.negob-kinilk@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 59 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 59 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 58 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
28 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Die Regelungen sind in der Verfahrensanweisung zur Aufnahme in der jeweiligen Fachabteilung geregelt z. B. "Verfahrensanweisung zur Aufnahme eines chirurgischen Patienten"
01.04.2019
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Pflegestandard Medikamente richten
03.08.2020
Risikoanalyse tägliche Medikamentenkontrolle
19.02.2019
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg kann die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen erfolgen.
FL09 - Doktorandenbetreuung
In Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Notfallsanitäter in Burghausen, sowie der Rettungsdienstschule Bayern des Malteser Hilfsdienstes erfolgt die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW.
In Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum St. Elisabeth in Straubing
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW.
In Zusammenarbeit mit externen Pflegeschulen
Stefan Fuchs
Verwaltungsleiter
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-295
Mail: ed.negob-kinilk@nafets.shcuf
Johannes Pirner
Pflegedirektor, Qualitätsmanagement
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-217
Mail: ed.negob-kinilk@j.renrip
Dr. Dionys Daller
Ärztlicher Direktor / Innere Medizin / Kardiologie
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-225
Mail: ed.negob-kinilk@erenni.tairaterkes
Johannes Pirner
Pflegedirektor, Qualitätsmanagement
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-217
Mail: ed.negob-kinilk@j.renrip
Roswitha Hartl
Verwaltung
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-290
Mail: ed.negob-kinilk@isor.ltrah
Johannes Pirner
Pflegedirektor
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-1860
Mail: ed.negob-kinilk@j.renrip
Stefan Fuchs
Verwaltungsleiter
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-295
Mail: ed.negob-kinilk@nafets.shcuf
Robert Betz
Vorstand
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-563
Mail: ed.negob-kinilk@dnatsrov.tairaterkes
Dr. Dionys Daller
Chefarzt Innere Medizin
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel.: 09422-822-225
Mail: ed.negob-kinilk@erenni.tairaterkes
IK: 260920673
Standortnummer: 773077000
Alte Standortnummer: 00