Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 16 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 16 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 12 |
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Instabilität der Wirbelsäule - Lumbalbereich (M53.26) | 7 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 5 |
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbosakralbereich (M43.17) | 4 |
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 4 |
Sonstige Lähmungssyndrome - Sonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome (G83.8) | k.A. |
Skoliose - Skoliose nicht näher bezeichnet - Lumbalbereich (M41.96) | k.A. |
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 52 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 42 |
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 30 |
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 28 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 28 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen (5-835.d0) | 23 |
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material (5-931.0) | 23 |
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen (5-835.c0) | 21 |
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 20 |
(5-83b.70) | 16 |
Fachabteilungsschlüssel: 1516 , 1600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
29 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
27 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg kann die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen erfolgen. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Zusammenarbeit mit externen Pflegeschulen |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Notfallsanitäter in Burghausen, sowie der Rettungsdienstschule Bayern des Malteser Hilfsdienstes erfolgt die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum St. Elisabeth in Straubing |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
Johannes Pirner
Pflegedirektor, Qualitätsmanagement
Tel.: 09422-822-217
Mail: ed.negob-kinilk@j.renrip
Dr. Dionys Daller
Ärztlicher Direktor / Innere Medizin / Kardiologie
Tel.: 09422-822-225
Mail: ed.negob-kinilk@erenni.tairaterkes