Zurück zu den Suchergebnissen

Klinikverbund Allgäu gGmbH - Klinikum Kempten

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-0
Fax: 0831-530-3533
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ofni

  • Anzahl Betten: 510
  • Anzahl der Fachabteilungen: 17
  • Vollstationäre Fallzahl: 24.737
  • Teilstationäre Fallzahl: 542
  • Ambulante Fallzahl: 63.339
  • Krankenhausträger: Klinikverbund Allgäu gGmbH
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Erbrachte Menge 18
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 26
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 99
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 14
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 18
Leistungsmenge Prognosejahr: 18
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 26
Leistungsmenge Prognosejahr: 28
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 99
Leistungsmenge Prognosejahr: 66
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 14
Leistungsmenge Prognosejahr: 14
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ01 Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma
CQ05 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1
CQ22 Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller Low-Dose-Rate-Brachytherapie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms
CQ18 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen zum Interim-Staging nach bereits erfolgter Chemotherapie zur Entscheidung über die Fortführung d
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: ja
Anzahl Gruppe
178 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
28 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
22 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission

Instrumente und Methoden unserer Risikomanagements

01.06.2020

  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Dr. med. Ulrich Barthels

ehrenamtlicher Patientenfürsprecher

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3237
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ehcarpsreufnetneitap

Dr. med. Herfried Vogt

ehrenamtlicher Patientenfürsprecher

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3237
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ehcarpsreufnetneitap

Gabriele Prenzel

Beschwerdemanagerin

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3646
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@leznerp.eleirbag

Jeannine Hsain

Leiterin Organisationsentwicklung

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 08323-910-8971
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@niash.eninnaej

Prof. Dr. med. Ricardo Felberbaum

Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3393
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@muabreblef.odracir

Dr. med. Matthias Sauter

Krankenhaushygieniker

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-1809
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@retuas.saihttam

Gabriele Prenzel

Beschwerdemanagerin

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 08321-530-3646
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@leznerp.eleirbag

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-0
Fax: 0831-530-3533
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ofni

Janine Guttmann

Pflegedienstleitung

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3237
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@nnamttug.eninaj

Bernhard Heberle

Kaufmännischer Leiter Finanzen

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 08323-910-243
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@elrebeh.drahnreb

Jochen Duss

Kaufmännischer Leiter Infrastruktur

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3550
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ssud.nehcoj

Wolfgang Weinert

Betriebsleiter

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3487
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@treniew.gnagflow

Markus Treffler

Geschäftsführer

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 08323-910-245
Mail: ed.dnubrevkinilk@relffert.sukram

Prof. Dr. med. Ricardo Felberbaum

Ärztlicher Direktor

Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten

Tel.: 0831-530-3393
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@muabreblef.odracir

IK: 260970173

Standortnummer: 771222000

Alte Standortnummer: 01