Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Teilstat. interdiszipl. multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon 1 ärztl. oder psychologisch psychotherapeutisches Verf. von mind. 60 Min. und zusätzlich 1 ärztl. oder psychotherap. Einzelgespräch von mind. 30 Min. (8-91c.23) | 363 |
| Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik (1-910) | 265 |
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (8-91b) | 203 |
| (9-984.7) | 13 |
| (9-984.6) | 9 |
| (9-984.b) | 5 |
| (9-984.8) | 4 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 0 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 0 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Nicht bettenführende Abteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 223 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Dr. med. Ulrich Barthels
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Tel.:
0831
-530-3237
Mail:
ed.ueaglla-dnubrevkinilk@ehcarpsreufnetneitap
David Hoffmann
Mitarbeiter Stabsabteilung Organisationsentwicklung, Beschwerdemanager
Tel.:
0831
-530-3665
Mail:
ed.ueaglla-dnubrevkinilk@nnamffoh.divad
Jeannine Hsain
Leitung Organisationsentwicklung
Tel.:
08323
-910-8971
Mail:
ed.ueaglla-dnubrevkinilk@niash.eninnaej
PD Dr. med. Florian Wagner
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Tel.:
0831
-530-3362
Mail:
ed.ueaglla-dnubrevkinilk@rengaw.nairolf
Dr. med. Matthias Sauter
Krankenhaushygieniker
Tel.:
0831
-530-1809
Mail:
ed.ueaglla-dnubrevkinilk@retuas.saihttam