Dr. med. Markus Bourry (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 116 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 84 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 70 |
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten (E04.1) | 69 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 63 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 55 |
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 2. Grades (K64.1) | 38 |
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 3. Grades (K64.2) | 38 |
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 31 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur (K35.31) | 28 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 424 |
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 283 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) | 273 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 155 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 149 |
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie (5-063.0) | 142 |
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie (5-061.0) | 114 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 112 |
Darmspülung (8-121) | 111 |
Lasertechnik: Dioden-Laser (5-985.2) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 3757
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
77 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
4 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Wir nehmen regelmäßig aktiv an Projekten von Hochschulen und Universitäten teil, z.B. : RN4 CAST- Studie; die Radiologie übernimmt mehrfach im Jahr den Studentenunterricht für neurologische Studenten aus der Klinik Witten Herdecke und den Studentenunterricht im Rahmen des Frühlings- bzw. Sommercamps |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Praktikumstage der Uni Münster in der Geriatrie; Rotation von Weiterbildungsassistenten mit der Uniklinik für Anästhesiologie der Uni Essen in der Anästhesie; Förderung für 2 Jahre für Studierende der Humanmedizin; Radiologie durch CA Herr Dr. Kuhnt; Allgemeinchirurgie durch Hr. Dr. med. Bourry |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. P. Jaminet, CA PCH: Uni Tübingen; PD Dr. R. Kley, CA NR: Uni Bochum, Uni Witten Herdecke; Dr. Krause, CA GER: Uni Münster; PD Dr. Lakemeier, Uni Göttingen |
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. P. Jaminet, Chefarzt Plastische Chirurgie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Durch Herrn Dr. Hottelet (Chefarzt Anästhesie und Intensiv) an der Uni Aachen |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Hospital Borken statt. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Münster bieten wir die 3- jährige Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) an. Weitere Informationen über das Sekretariat der Pflegedirektion, Tel: 02861/ 97 1168. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Praxiseinsätze der Ausbildung finden unter anderem am St. Marien-Hospital Borken statt. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Johannes Drießen
Patientenfürsprecher
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.:
02861
-97-1800
Mail:
ed.lmwk@nekrob-gnurheufstfeahcseg
Anja Becking
Sekretariat Geschäftsführung
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.:
02861
-97-1800
Mail:
ed.lmwk@nekrob-gnurheufstfeahcseg
Julia Melis
Sekretariat Geschäftsführung
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.:
02861
-97-1800
Mail:
ed.lmwk@nekrob-tnemeganamedrewhcseb
Dipl. Pflw. (FH) Anne Panzer
Allg. Qualitäts- und Risikomanagement; Teamleitung an den Standorten Borken, Bocholt und Rhede
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.:
02861
-97-1480
Mail:
ed.lmwk@reznap.enna
Dr. med. Markus Bourry
Ärztlicher Direktor
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.:
02861
-97-2200
Mail:
ed.nekrob-latipsoh@yrruob.sukram