Set von 19 evidenzbasierten Qualitätsindikatoren zur Erfassung der Behandlungsqualität der teilnehmenden Kliniken
						2021 https:/ / www. medizin. unimuenster. de/ fileadmin/ einrichtung/ qsnwd/ berichte/ 2021/ gesamtbericht_ 2021. pdf
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Qualitätssicherung in der Schlaganfallbehandlung auf Grundlage einer standardisierten Datenbank der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlaganfallregister (ADSR)
 
							- Ergebnis: Die Ergebnisse werden in Jahresberichten veröffentlicht.
 
							- Messzeitraum: Die Daten werden kontinuierlich erhoben und mindestens 2x jährlich ausgewertet.
 
							- Datenerhebung: Die erfassten Daten aus jeder Klinik werden anonymisiert zur Auswertung an die Datenbank gesandt. Ergebnisse werden 2x pro Jahr in Berichtsform an die beitragenden Kliniken zurückgegeben.
 
							- Rechenregeln: Die Rechenregeln basieren auf der Definition des Jahres 2021.
 
							- Referenzbereiche: Referenzbereiche sind durch die Arbeitsgemeinschaft ADSR festgelegt.
 
							- Vergleichswerte: Gesamtprojekt NWD Quellenangabe Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Universität Münster
 
						
						
											Modul OP- KISS ( Nationales Refernzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen)
						http:/ / www. nrz-hygiene. de/ surveillance/ kiss/ oo-kiss/
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: OP KISS
 
							- Ergebnis: Vergleichende Refernzdaten aus Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System.
 
							- Messzeitraum: jährlich ( kumulativ)
 
							- Datenerhebung: Protokoll ( CDC - Definition für nosokomiale Infektion)
 
							- Rechenregeln: Wundinfektionsraten gesamt (WI-Rate) ; stratifizierte Wundinfektionsrate nach Risikokategorien ( nach NNIS-System)
 
							- Referenzbereiche: Benchmark ( gepoolter arithmetischer Mittelwert, Median, 75% Quantil)
 
							- Vergleichswerte: 
 
						
						
											Hand-KISS ( Nationales Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen) 
						http:/ / www. nrz-hygiene. de/ surveillance/ kiss/ hand-kiss/
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Hand-KISS
 
							- Ergebnis: Bei Aktion "Saubere Hände"  Zertifikat in SILBER
 
							- Messzeitraum: jährlich
 
							- Datenerhebung: Durch die Sammlung und Auswertung der Daten für einzelne Bereiche können mögliche Problembereiche identifiziert werden.
 
							- Rechenregeln: Händedesinfektionsmittelverbauch pro Station/ Fachbereich wird ermittelt und auf die Anzahl der Händedesinfektionen 24h/ Patient ausgerechnet.
 
							- Referenzbereiche: Ergeben sich aus den internen Vorjahreswerten und dem externen Benchmark mit den anderen Kliniken.
 
							- Vergleichswerte: Ergeben sich aus den internen Vorjahreszahlen und den Kennzahlen der anderen teilnehmenden Häusern.
 
						
						
											Das Hauptziel ist, die Stärkung der Patientensicherheit und der Schutz vor Infektionen durch eine grenzüberschreitende Z usammenarbeit.
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Antibiotikaverbräuche
 
							- Ergebnis: Das 4. Qualitätssiegel erhalten.
 
							- Messzeitraum: Kontinuierlich
 
							- Datenerhebung: Erhoben werden u. a. folgende Daten: - Antibiotikaverbäuche - Keime nach § 23- Infektionsschutzgesetz ( inkl. MRSA)
 
							- Rechenregeln: 
 
							- Referenzbereiche: interne Daten
 
							- Vergleichswerte: Es finden jährlich Vergleiche intern statt.
 
						
						
											In dem Register werden zwischen 40 ( reduzierte QM-Datensatz) und 100 ( Standard-) Datensatz pro Patienten eingestellt und ausgewertet.
						www. traumaregister. de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Traumaregister der DGU
 
							- Ergebnis: Werden jährlich in dem Jahresbericht der DGU veröffentlicht.
 
							- Messzeitraum: Kontinuierlich
 
							- Datenerhebung: 
 
							- Rechenregeln: 
 
							- Referenzbereiche: 
 
							- Vergleichswerte: In den Jahresberichten wird ein 3Jahres-Vergleich dargestellt.
 
						
						
											Intensivstation: Erfassung nosokomialer Infektionen unabhängig vom Erreger sowie Patienten mit multiresistenten Erregern und Clostridium difficile assoziierter Diarrhoe (CDAD) auf Intensivstationen
						www. nrz-hygiene. de/ KISS-Modul
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: ITS KISS
 
							- Ergebnis: Vergleich eigener Behandlungsergebnisse mit Ergebnissen anderer Einrichtungen ( Benchmark) .
 
							- Messzeitraum: Kontinuierlich
 
							- Datenerhebung: Erfassung von nosokomialen Infektionen unabhängig vom Erreger als auch Patienten mit multiresistenten Erreger und Clostridium difficile assoziierter Diarrhoe ( CDAD)
 
							- Rechenregeln: durch Software vorgegebene Auswertung
 
							- Referenzbereiche: 
 
							- Vergleichswerte: externes Benchmarking