| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Koloproktologie | VX00 |
| Thorakoskopien | VC00 |
| Mediastinoskopie | VC00 |
| Schrittmachereingriffe Die Abteilung führt die Implantationen von Ein- und Zwei-Kammer-Schrittmachersystemen sowie Aggregatwechsel und Sondenkorrekturen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Innere Medizin durch. | VC05 |
| Lungenchirurgie Es werden bei gutartigen sowie bösartigen Erkrankungen der Lunge mit entsprechender Indikationsstellung Lungenteilresektionen bzw. Komplettentfernungen eines Lungenflügels durchgeführt. | VC11 |
| Speiseröhrenchirurgie Die Speiseröhrenchirurgie wird bei funktionsstörenden Erkrankungen in offen-chirurgischen sowie endoskopischen Verfahren durchgeführt. | VC14 |
| Thorakoskopische Eingriffe Es erfolgen insbesondere die Diagnostik und therapeutische Eingriffe im Brustraum sowie im Mediastinum (z. B. Entfernung von Lymphknoten bei Tumorchirurgie). | VC15 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Es erfolgt die komplette Diagnostik und Therapie von höhergradigen Krampfaderleiden. Zu dem können schwer heilende chronische Wunden (z. B. ulcus cruris, offene Beine) durch spezielle endoskopische Verfahren positiv beeinflusst werden. | VC19 |
| Endokrine Chirurgie Schilddrüsenerkrankungen werden mit modernen Mitteln operativ behandelt. Dabei erfolgt durch ein spezielles Nervenmonitoring eine Schonung der Stimmnerven während der OP. | VC21 |
| Magen-Darm-Chirurgie Die Magen- und Darmchirurgie ist ein besonderer Schwerpunkt der Klinik. Es werden Magen-Operationen bis hin zur kompletten Entfernung des Magens und spezielle laparoskopische Verfahren bei Magenteilresektion durchgeführt. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Neben der Leberchirurgie bis hin zur halbseitigen Entfernung des Organs werden auch schwergradige Erkrankungen der Gallenblase und des Gallengangs behandelt. | VC23 |
| Tumorchirurgie Die Tumorchirurgie erfolgt entsprechend den von den Fachgesellschaftlichen festgelegten Behandlungsleitlinien. Die Behandlung im Rahmen der Onkologie wird im Rahmen von Tumorkonferenzen mit Viszeralchirurgen, Onkologen, Gastroenterologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und Urologen festgelegt. | VC24 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Die Behandlung kann konservativ beispielsweise mittels "Vakuum-Therapie" oder chirurgisch mittels Debridement bis hin zur "Verschiebelappen- Plastik" über die Plastische Abteilung erfolgen. | VC29 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Das Spektrum der laparoskopischen OPs umfasst die endoskopische Leistenhernie, Narbenhernie, Nabelhernie, Gallenblasenentfernung mit Gallengangsdarstellung, Magenteilresektionen, Milz- und Nebennierenentfernung, Dünndarmteilresektion und die Dickdarmchirurgie mit Tumor und spez. Enddarmchirurgie. | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen In der Klinik wird insbesondere die transanale Polyp- und Tumorentfernung durchgeführt. | VC56 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Die Klinik bietet neben Allgemein- und Viszeralchirurgischen auch Proktologische-, Hernien- und Endokrine-Sprechstunden, sowie Sprechstunden im Rahmen des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums an. Die aktuellen Zeiten sowie Telefonnummern zur Terminvergabe können im Internet ersehen werden. | VC58 |
| Portimplantation In enger Zusammenarbeit u.a. mit niedergelassenen Onkologen besteht ein ambulantes OP-Konzept, von dem vor allem die Patienten zur Port-Anlage profitieren. | VC62 |
| Chirurgische Intensivmedizin | VC67 |
| Notfallmedizin | VC71 |