Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 257 |
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 148 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Traktionsablösung der Netzhaut (H33.4) | 96 |
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) | 73 |
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 56 |
Affektionen des Glaskörpers - Glaskörperblutung (H43.1) | 51 |
Glaukom - Glaukom sekundär nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) | 44 |
Sonstige Kataraktformen - Katarakt nicht näher bezeichnet (H26.9) | 40 |
Sonstige Affektionen des N. opticus II. Hirnnerv und der Sehbahn - Affektionen des N. opticus anderenorts nicht klassifiziert (H47.0) | 38 |
Cataracta senilis - Senile Katarakt nicht näher bezeichnet (H25.9) | 37 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 324 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie (5-154.2) | 256 |
Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser (5-985.0) | 253 |
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese (5-139.0) | 235 |
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 219 |
Naht der Konjunktiva (5-115) | 189 |
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase (5-158.12) | 183 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie (5-154.0) | 169 |
Reoperation (5-983) | 124 |
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft (5-158.11) | 110 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ03 | |
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | |
CQ08 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
676 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
78 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 126 Universitätsprofessuren (W1, W2, W3) 183 apl-Professoren 225 Privatdozenten 49 Lehrbeauftragte |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Humanmedizin: 2.058 Studierende Übrige Studiengänge: 615 Studierende |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Es existiert eine Vielzahl von Kooperationen zwischen den verschiedenen Lehrstühlen der Fakultät und in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten. Die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute sind auf unserer Homepage unter www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Dazu wird auf die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute verwiesen, die www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden sind. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Professoren der Medizinischen Fakultät fungierten bei rund 60 wissenschaftlichen Journalen als Herausgeber bzw. Mitherausgeber (z. B. Nervenarzt, Nephrology etc.). |
Doktorandenbetreuung | Verpflichtende Betreuungsvereinbarung seit 2010, die mindestens ein Jahr vor Abgabe der Promotion vorliegen muss und in der die Rechte und Pflichten von Betreuer und Doktorand klar geregelt sind. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Schule für Physiotherapie Tel: +49 241 80 88039 Fax:+49 241 80 82503 E-Mail: physiotherapie-schule@ukaachen.de |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Schule für Logopädie Tel.:+49 241 80 89967 Fax.:+49 241 80 82503 E-Mail: logopaedie@ukaachen.de |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mta-schule.ukaachen.de |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mtra-schule.ukaachen.de |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de |
Alfred Schüller
Patientenfürsprecher
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Ralf Lenz
Qualitätsmanager
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-80631
Mail: ed.nehcaaku@znelr
Dr. Patrick Fränkel
Leiter Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-85792
Mail: ed.nehcaaku@leknearfp
Prof. Thomas H. Ittel
Ärztlicher Direktor
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-88125
Mail: ed.nehcaaku@lettit
PD Dr. Albrecht Eisert
Chefapotheker
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-80062
Mail: ed.nehcaaku@tresiea
Dr. Katharina Schmitz
Leitung Arzneimittel-Ausgabe und -Information
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-80069
Mail: ed.nehcaaku@ztimhcsatak