Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 175 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 55 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Trachea, Bronchus und Lunge (D38.1) | 40 |
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert - Typ I [hypoxisch] (J96.10) | 38 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen (-Bronchus) (C34.1) | 29 |
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.9) | 29 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 % des Sollwertes (J44.10) | 28 |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] - Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] - Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] (J80.03) | 28 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 27 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes (J44.11) | 25 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 3.656 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 979 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage (1-620.01) | 580 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige (1-620.0x) | 383 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 285 |
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus (1-843) | 231 |
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie (5-311.1) | 110 |
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie (1-430.10) | 103 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige (1-620.1x) | 92 |
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal (1-425.3) | 87 |
Fachabteilungsschlüssel: 0108
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ03 | |
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | |
CQ08 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
644 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
61 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | 117 Universitätsprofessuren (W1, W2, W3) 175 apl-Professoren 207 Privatdozenten 36 Lehrbeauftragte |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Humanmedizin: 2.007 Studierende Übrige Studiengänge: 561 Studierende |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Es existiert eine Vielzahl von Kooperationen zwischen den verschiedenen Lehrstühlen der Fakultät und in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten. Die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute sind auf unserer Homepage unter www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Dazu wird auf die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute verwiesen, die www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden sind. |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Professoren der Medizinischen Fakultät fungierten bei rund 60 wissenschaftlichen Journalen als Herausgeber bzw. Mitherausgeber (z. B. Nervenarzt, Nephrology etc.). |
Doktorandenbetreuung | Verpflichtende Betreuungsvereinbarung seit 2010, die mindestens ein Jahr vor Abgabe der Promotion vorliegen muss und in der die Rechte und Pflichten von Betreuer und Doktorand klar geregelt sind. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege Telefon:+49 241 80 89484 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Schule für Physiotherapie Tel: +49 241 80 88039 Fax:+49 241 80 82503 E-Mail: physiotherapie-schule@ukaachen.de |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Schule für Logopädie Tel.:+49 241 80 89967 Fax.:+49 241 80 82503 E-Mail: logopaedie@ukaachen.de |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mta-schule.ukaachen.de |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 Fax.:+49 241 80 82556 E-Mail: mta-schule@ukaachen.de URL: www.mtra-schule.ukaachen.de |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de |
Alfred Schüller
Patientenfürsprecher
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Ralf Lenz
Qualitätsmanager
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-80631
Mail: ed.nehcaaku@znelr
Alfred Schüller
Patientenfürsprecher
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap
Prof. Thomas H. Ittel
Ärztlicher Direktor
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-88125
Mail: ed.nehcaaku@lettit
Alfred Schüller
Patientenfürsprecher
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Tel.: 0241-80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap