Uniklinik RWTH Aachen

Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V)

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 3.656 1-620.00
Ganzkörperplethysmographie 979 1-710
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 580 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige 383 1-620.0x
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 285 3-990
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 231 1-843
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 110 5-311.1
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 103 1-430.10
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstige Sonstige 92 1-620.1x
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal 87 1-425.3
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 64 1-430.20
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage 60 8-390.1
Transbronchiale Endosonographie 57 3-05f
55 8-98g.11
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung 47 8-716.10
44 8-98g.14
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 41 8-144.0
36 8-98g.10
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 33 8-152.1
31 8-713.0
29 8-98g.13
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 28 1-620.10
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie 27 1-430.30
27 8-98g.12
Lagerungsbehandlung: Sonstige 24 8-390.x
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion 23 1-432.01
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 20 8-771
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange 16 8-100.40
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung 14 8-716.00
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch 13 5-340.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage 13 8-987.13
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 12 1-204.2
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie 12 1-430.11
Quantitative Bestimmung von Parametern 12 3-993
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung 12 9-990
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie 11 1-430.21
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 11 8-144.2
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung 10 3-991
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 10 8-144.1
10 8-98g.00
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie 9 1-430.00
Superselektive Arteriographie 9 3-608
Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell 9 5-349.6
9 8-98g.01
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes 8 1-204.1
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 8 1-424
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstige Sonstige 8 1-430.3x
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 8 1-440.a
Arteriographie der thorakalen Gefäße 8 3-603
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch 8 5-333.0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion 8 8-151.4
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters 8 8-607.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 7 5-399.5
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 6 1-611.1
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel 6 3-030
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 6 5-333.1
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard 6 8-152.0
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 43 bis 56 Aufwandspunkte 43 bis 56 Aufwandspunkte 6 9-200.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige 5 1-620.x
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung 5 5-340.c
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch 5 5-344.0
Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopisch 5 5-344.3
Mikrochirurgische Technik 5 5-984
5 5-98c.1
Tamponade einer Nasenblutung 5 8-500
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 5 8-547.0
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung 5 8-716.11
5 8-98g.02
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 57 bis 71 Aufwandspunkte 57 bis 71 Aufwandspunkte 5 9-200.02
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 4 1-208.2
Polysomnographie 4 1-790
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung 4 8-123.1
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung 4 8-716.01
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 4 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 4 8-987.12
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 101 bis 129 Aufwandspunkte 4 9-200.5
Ösophagusmanometrie k.A. 1-313
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Kryobiopsie Kryobiopsie k.A. 1-430.01
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.0x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.1x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.2x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie k.A. 1-430.31
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige k.A. 1-431.x
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-432.02
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber k.A. 1-442.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule k.A. 1-503.4
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt k.A. 1-610.0
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie k.A. 1-610.2
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopie Mit Alveoloskopie k.A. 1-620.02
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht k.A. 1-620.2
Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. k.A. 1-620.y
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie k.A. 1-691.0
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie k.A. 1-693.2
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) k.A. 1-694
Spiroergometrie k.A. 1-712
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] k.A. 1-842
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige k.A. 1-859.x
Infektiologisches Monitoring: Genotypische oder phänotypische Resistenzbestimmung von Viren (HI-Viren oder Hepatitis-B-Virus) gegen antiretrovirale Substanzen k.A. 1-930.4
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen k.A. 1-940
Endosonographie des Ösophagus k.A. 3-051
Endosonographie des Duodenums k.A. 3-054
Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] k.A. 3-13c.1
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Urographie: Perkutan k.A. 3-13d.6
Arteriographie der Gefäße des Halses k.A. 3-601
Arteriographie des Aortenbogens k.A. 3-602
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.00
Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, nicht hirneigen k.A. 5-015.1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus brachialis k.A. 5-056.1
Exzision und Resektion des Thymus: Resektion k.A. 5-077.4
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-230.2
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht k.A. 5-242.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal k.A. 5-292.0
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.22
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Intrathorakal Intrathorakal k.A. 5-316.52
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer trachealen Schiene (Stent) k.A. 5-319.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie k.A. 5-320.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapie k.A. 5-320.4
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.d1
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.e4
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.g1
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomie k.A. 5-322.h4
Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung k.A. 5-324.71
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organen Mit Resektion an mehreren Organen k.A. 5-328.08
Andere Exzisionen an Lunge und Bronchus k.A. 5-329
Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch k.A. 5-334.0
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung k.A. 5-340.2
Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Fremdkörperentfernung k.A. 5-340.5
Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch k.A. 5-340.b
Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Hämatomausräumung Hämatomausräumung k.A. 5-341.23
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-342.01
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Mediastinoskopie Durch Mediastinoskopie k.A. 5-342.02
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopie Durch Thorakoskopie k.A. 5-342.03
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Destruktion von Weichteilen k.A. 5-343.1
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Brustwandteilresektion ohne plastische Deckung k.A. 5-343.7
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal k.A. 5-344.10
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal k.A. 5-344.40
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietal Subtotal, parietal k.A. 5-344.42
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch k.A. 5-345.5
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstige k.A. 5-345.x
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 4 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 4 Rippen k.A. 5-346.d1
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 5 bis 8 Rippen Mit Reposition und Osteosynthese, 5 bis 8 Rippen k.A. 5-346.d2
Operationen am Zwerchfell: Inzision (Zwerchfellspaltung) k.A. 5-347.0
Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Material Ohne Verschluss durch alloplastisches Material k.A. 5-347.30
Andere Operationen am Thorax: Offene Reposition einer Sternumfraktur k.A. 5-349.0
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle k.A. 5-349.7
Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomie k.A. 5-370.1
Perikardiotomie und Kardiotomie: Adhäsiolyse am Perikard k.A. 5-370.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, offen chirurgisch k.A. 5-372.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Destruktion k.A. 5-372.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Vorhof k.A. 5-373.0
Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperation k.A. 5-379.5
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis k.A. 5-381.70
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris k.A. 5-381.71
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis k.A. 5-388.12
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis k.A. 5-388.9b
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstige Sonstige k.A. 5-389.4x
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie k.A. 5-399.3
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Sonstige Sonstige k.A. 5-399.bx
Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßen k.A. 5-400
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.00
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.10
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopisch k.A. 5-402.d
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung k.A. 5-429.8
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) k.A. 5-450.3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-452.82
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.31
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge k.A. 5-511.11
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.g3
Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.n3
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter k.A. 5-526.21
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie k.A. 5-541.0
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie k.A. 5-541.2
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) k.A. 5-541.3
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Lumbotomie k.A. 5-541.5
Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage k.A. 5-549.5
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie k.A. 5-550.1
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) k.A. 5-570.0
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt k.A. 5-573.40
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht k.A. 5-585.0
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage k.A. 5-610.1
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär k.A. 5-749.11
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-780.11
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-780.41
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-780.61
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte k.A. 5-786.2
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte k.A. 5-786.k
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.26
Andere gelenkplastische Eingriffe: Wechsel von Abstandshaltern k.A. 5-829.f
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation k.A. 5-839.5
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.c9
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation k.A. 5-863.3
Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik k.A. 5-863.4
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel k.A. 5-864.9
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.0f
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.2a
Operationen am Nagelorgan: Inzision k.A. 5-898.0
Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagels k.A. 5-898.8
Operationen am Nagelorgan: Sonstige k.A. 5-898.x
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut k.A. 5-916.a0
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternum k.A. 5-916.a2
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch k.A. 5-930.4
Reoperation k.A. 5-983
Lasertechnik: Holmium-Laser k.A. 5-985.9
k.A. 5-98c.0
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosonde Mit Kryosonde k.A. 8-100.41
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 8-100.4x
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.50
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-124.0
Anwendung eines Stuhldrainagesystems k.A. 8-128
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.10
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber k.A. 8-146.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige k.A. 8-146.x
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum k.A. 8-148.1
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige k.A. 8-148.x
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige k.A. 8-149.x
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber k.A. 8-154.1
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen k.A. 8-173.10
k.A. 8-192.09
k.A. 8-192.0a
k.A. 8-192.0b
k.A. 8-192.0d
k.A. 8-192.0f
k.A. 8-192.xd
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe k.A. 8-390.5
Tamponade einer Rektumblutung k.A. 8-502
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen k.A. 8-506
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-542.11
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-542.12
Nicht komplexe Chemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-542.21
Nicht komplexe Chemotherapie: 9 oder mehr Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-542.92
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.11
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.12
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 8 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.81
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
Hypothermiebehandlung: Sonstige k.A. 8-607.x
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige k.A. 8-700.x
Operative Reanimation k.A. 8-772
Andere Reanimationsmaßnahmen k.A. 8-779
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden k.A. 8-925.00
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.01
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.03
k.A. 8-98g.04
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 37 bis 42 Aufwandspunkte 37 bis 42 Aufwandspunkte k.A. 9-200.00
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 72 bis 100 Aufwandspunkte k.A. 9-200.1
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 130 bis 158 Aufwandspunkte k.A. 9-200.6
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 159 bis 187 Aufwandspunkte k.A. 9-200.7
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 188 bis 216 Aufwandspunkte k.A. 9-200.8
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 217 bis 245 Aufwandspunkte k.A. 9-200.9
Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung: Mindestens 3 Stunden Mindestens 3 Stunden k.A. 9-401.50