Dr. Susanne Kaskel-Paul (Klinikdirektorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) | 142 |
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) | 132 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) | 129 |
(H35.38) | 82 |
Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn - Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert (H47.0) | 46 |
Netzhautablösung und Netzhautriss - Traktionsablösung der Netzhaut (H33.4) | 39 |
Glaukom - Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) | 35 |
Netzhautgefäßverschluss - Sonstiger Netzhautgefäßverschluss (H34.8) | 32 |
Glaukom - Glaukomverdacht (H40.0) | 28 |
Keratitis - Ulcus corneae (H16.0) | 23 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 283 |
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) | 273 |
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) | 266 |
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten (5-139.12) | 217 |
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) | 185 |
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Periphere Gefäße (3-300.3) | 136 |
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) | 116 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 115 |
(9-984.7) | 96 |
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie (5-154.2) | 87 |
Fachabteilungsschlüssel: 2700
Hauptabteilung
Teilnahme über die Betreuung in der Kinder-Diabetes-Ambulanz
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 | |
CQ28 | |
CQ01 | |
CQ03 | |
CQ25 | |
CQ18 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
154 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
56 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
48 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Neben der Fachschulischen Ausbildung auch Studienangebot in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum: Grundständiges, primärqualifizierendes Pflegestudium (BSc). |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 |
Prof. Dr. Helmut Pullmann
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Prof. Dr. Helmut Pullmann
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Andrea Kleff
Beschwerdemanagement, Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462527-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@ffelk.aerdna
Andrea Kleff
Beschwerdemanagement, Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462527-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@ffelk.aerdna
Susanne Mußmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462232-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@nnamssuM.ennasuS
Susanne Mußmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462232-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@nnamssuM.ennasuS
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462581-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462581-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP