Augenklinik / Fachbereich Operative Medizin II

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

AM04
Ambulanzarzt/-ärztin: Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04)
Kommentar: Ambulante Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, Vorbesprechung aller ambulanten Operationen, Behandlung erfolgt auf Überweisung des behandelnden Augenarztes (Teilermächtigungen verschiedener Ärzte)
Angebotene Leistung:
AM09
Ambulanzarzt/-ärztin: D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz (AM09)
Kommentar: Behandlung bei Arbeitsunfällen im augenärztlichen Bereich (keine Überweisung erforderlich)
Angebotene Leistung:
AM04
Ambulanzarzt/-ärztin: Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen) (AM04)
Kommentar: Operationen: Alle Operationen des AOP-Katalogs, insbesondere: Operationen des Grauen Stars, Lidchirurgie, Laserchirurgie bei Netzhauterkrankungen sowie Nd YAG Laser- Kapsulotomien u. Iridotomien (Laserbehandlung bei Nachstar oder Glaukomanfall), intravitreale Injektionen.
Angebotene Leistung:
AM07
Ambulanzarzt/-ärztin: Privatambulanz (AM07)
Kommentar: Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
Angebotene Leistung:
AM08
Ambulanzarzt/-ärztin: Notfallambulanz (24h) (AM08)
Kommentar: Augenärztlicher Notfalldienst täglich zwischen 18:00 und 8:00 Uhr. Bitte melden Sie sich in der Notaufnahme an. Für Notfälle, die operativ versorgt oder stationär behandelt werden müssen, sind wir 24/7 da. Interdisziplinäre Versorgung bei Orbitatrauma.
Angebotene Leistung: