Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Prof. Dr. med. Martin Jäckel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 293 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 218 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 197 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 113 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 100 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 90 |
| Sonstiger Hörverlust - Idiopathischer Hörsturz (H91.2) | 79 |
| Sonstiger Hörverlust - Ototoxischer Hörverlust (H91.0) | 65 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 51 |
| Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) | 50 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 1.577 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 387 |
| (1-611.00) | 301 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 299 |
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 293 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 291 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 289 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 287 |
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 269 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 242 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 | |
| CQ25 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 319 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 169 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 154 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Ausbildung als Hebamme im Sinne des dualer Studiengangs Hebammenwissenschaften |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Anja Barnowsky
Beschwerdemanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-2370
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ykswonrab.ajna
Claudia Schirmer
Leitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-520-5363
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remrihcS.aidualC
Prof. Dr. med. Jörg Ritz
Ärztlicher Direktor und Vorsitzender der Hygienekommission
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Tel.:
0385
-5200-2005
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ztir.retep-greoj