Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 106 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 44 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 25 |
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 20 |
Carcinoma in situ der Brustdrüse Mamma - Carcinoma in situ der Milchgänge (D05.1) | 17 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.2) | 12 |
Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp des Corpus uteri (N84.0) | 11 |
Gutartige Geschwulst der Brustdrüse Mamma (D24) | 10 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.5) | 9 |
Entzündliche Krankheiten der Mamma Brustdrüse (N61) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 290 |
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 195 |
Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) | 173 |
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern (8-547.1) | 168 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) | 90 |
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) (3-760) | 81 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 77 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo (5-870.a2) | 65 |
(Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie (5-872.1) | 46 |
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg (6-002.72) | 34 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
85 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
66 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
64 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB11 | Podologe und Podologin | Praxispartner |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praxispartner |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praxispartner |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit ehs Dresden |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | eigene medizinische Berufsfachschule im Klinikverbund vorhanden |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxispartner |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit Berufsfachschule Dresden-Friedrichstadt |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Carus Akademie Dresden |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxispartner |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Praxispartner |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxispartner |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Carus Akademie Dresden |
Jörgen Weber
Leiter Qualitätsmanagement
Tel.:
03521
-743-1196
Mail:
ed.nekinilkdnalble@rebeW.negreoJ