 
					
									Vaubanstraße 25
									66740 Saarlouis
								
Dr. Johannes Bettscheider (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 486 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 138 | 
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 138 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 121 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse (C50.1) | 96 | 
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 71 | 
| Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 70 | 
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 67 | 
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 63 | 
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 56 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 628 | 
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 353 | 
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 324 | 
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 314 | 
| Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation vo (5-870.a2) | 310 | 
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) | 220 | 
| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) | 185 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 184 | 
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage (1-471.2) | 143 | 
| Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-651.92) | 133 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Nur Famulaturen sind möglich. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pflegepädagogen und qualifizierte Praxisanleiter unserer KPS sorgen für eine effiziente, qualitativ hochwertige Ausbildung. Intensiv- und Anästhesieausbildung (4jährig) in Kooperation mit dem Winterbergklinikum Saarbrücken. Studium "Bachelor of Science Pflege" in Kooperation mit der HTW Saarbrücken. | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin sicher. | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin sicher. | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Logopäden/zur Logopädin sicher. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Als kooperierende Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Winterbergklinikum Saarbrücken. Jährlich bieten wir 2 Ausbildungsplätze an. | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Als kooperierende Praktikumseinrichtung mit der HTW und dem Caritasklinikum Saarbrücken. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In unserer angegliederten Krankenpflegeschule bilden wir Pflegefachkräfte aus. Daneben stellen wir auch für kooperierende Krankenpflegeschulen Praktikumsplätze zur Verfügung. | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung Praktikumsplätze für die praktische Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin zur Verfügung. | 
Dr. phil. Günther Regentrop
Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            0176
                -24366533-
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@ofni
                    
Barbara Bloszyk
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-204
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@kyzsolb.arabrab
                    
Birgit Leinen
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-116
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
                    
Birgit Leinen
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-116
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
                    
Dr. med. Matthias Klein
Chefarzt der Anästhesie, stellv. Ärztlicher Direktor
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-451
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@nielk.saihttam
                    
Kerstin Seyffardt
Apothekerin, Vorsitzende Arzneimittelkommission
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06898
                -12-1430
                            
                 Mail:
                ed.nekinilk-ghs.kv@tdraffyes.k