 
					
									Vaubanstraße 25
									66740 Saarlouis
								
Chefarzt Dr. Jürgen Spröder (Arzt für Chirurgie, Gefäß- und Viszeralchirurgie)
Leitender Abteilungsarzt Dr. Ulrich Berg (Arzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 156 | 
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 122 | 
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 50 | 
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.8) | 46 | 
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 43 | 
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 42 | 
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 36 | 
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 35 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 34 | 
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 30 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 218 | 
| (9-984.8) | 186 | 
| (9-984.7) | 157 | 
| (9-984.b) | 128 | 
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) | 104 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 101 | 
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.42) | 93 | 
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 58 | 
| (9-984.9) | 56 | 
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 53 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 1516 , 1550
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Nur Famulaturen sind möglich. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pflegepädagogen und qualifizierte Praxisanleiter unserer KPS sorgen für eine effiziente, qualitativ hochwertige Ausbildung. Intensiv- und Anästhesieausbildung (4jährig) in Kooperation mit dem Winterbergklinikum Saarbrücken. Studium "Bachelor of Science Pflege" in Kooperation mit der HTW Saarbrücken. | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin sicher. | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin sicher. | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung die praktische Ausbildung zum Logopäden/zur Logopädin sicher. | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Als kooperierende Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Winterbergklinikum Saarbrücken. Jährlich bieten wir 2 Ausbildungsplätze an. | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Als kooperierende Praktikumseinrichtung mit der HTW und dem Caritasklinikum Saarbrücken. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In unserer angegliederten Krankenpflegeschule bilden wir Pflegefachkräfte aus. Daneben stellen wir auch für kooperierende Krankenpflegeschulen Praktikumsplätze zur Verfügung. | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Als kooperierende Praktikumseinrichtung stellen wir ergänzend zur theoretischen Ausbildung Praktikumsplätze für die praktische Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin zur Verfügung. | 
Dr. phil. Günther Regentrop
Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            0176
                -24366533-
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@ofni
                    
Barbara Bloszyk
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-204
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@kyzsolb.arabrab
                    
Birgit Leinen
Qualitätsmanagement- und Beschwerdemanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-116
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
                    
Birgit Leinen
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-116
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@neniel.tigrib
                    
Dr. med. Matthias Klein
Chefarzt der Anästhesie, stellv. Ärztlicher Direktor
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06831
                -171-451
                            
                 Mail:
                ed.raas-nekinilk-krd@nielk.saihttam
                    
Kerstin Seyffardt
Apothekerin, Vorsitzende Arzneimittelkommission
                    Vaubanstraße 25
                    66740 Saarlouis
                
             Tel.:
            06898
                -12-1430
                            
                 Mail:
                ed.nekinilk-ghs.kv@tdraffyes.k