Univ.-Prof. Dr. med. Jan Borggrefe (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 6.646 | 
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 3.842 | 
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 3.214 | 
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 2.344 | 
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 1.779 | 
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.708 | 
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 1.450 | 
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 1.006 | 
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 983 | 
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) | 845 | 
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Nicht bettenführende Abteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 25 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
                    Hans-Nolte-Str. 1
                    32429 Minden
                
             Tel.:
            0571
                -79052840-
                            
                 Mail:
                ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
                    
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
                    Hans-Nolte-Str. 1
                    32429 Minden
                
             Tel.:
            0571
                -79052841-
                            
                 Mail:
                ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
                    
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
                    Hans-Nolte-Str. 1
                    32429 Minden
                
             Tel.:
            0571
                -790-2063
                            
                 Mail:
                ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
                    
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risikomanagement
                    Hans-Nolte-Str. 1
                    32429 Minden
                
             Tel.:
            0571
                -790-2063
                            
                 Mail:
                ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
                    
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
                    Hans-Nolte-Str. 1
                    32429 Minden
                
             Tel.:
            0571
                -790-1900
                            
                 Mail:
                ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep