Prof. Dr. med. Hansjürgen Piechota (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 228 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 181 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 164 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 147 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 125 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein (N13.2) | 124 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 111 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 59 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose (N13.5) | 56 |
Nierenkrebs, ausgenommen Nierenbecken (C64) | 50 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 589 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 529 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 297 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 218 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung (8-137.2) | 215 |
Zystostomie: Perkutan (5-572.1) | 176 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 165 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 151 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 121 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 118 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
63 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB19 |
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052840-
Mail: ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052841-
Mail: ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052840-
Mail: ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052841-
Mail: ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-1900
Mail: ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-1900
Mail: ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep