Privatdozent Dr. med. Dr. med. dent. Martin Scheer (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Chronische apikale Parodontitis (K04.5) | 137 |
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) | 90 |
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) | 81 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) | 44 |
Sonstige Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates (K08.88) | 41 |
Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Kieferzysten (K09.2) | 26 |
Gingivitis und Krankheiten des Parodonts - Chronische Parodontitis (K05.3) | 25 |
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Radikuläre Zyste (K04.8) | 24 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens (S02.3) | 24 |
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Unterkieferfraktur - Mehrere Teile (S02.69) | 22 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht (5-242.4) | 235 |
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell (5-056.0) | 188 |
Gingivaplastik: Lappenoperation (5-241.0) | 181 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer (5-231.03) | 117 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn (5-231.00) | 84 |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) (5-770.7) | 84 |
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah (5-270.6) | 70 |
(9-984.7) | 68 |
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers (5-231.02) | 66 |
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula (5-769.2) | 62 |
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ02 | |
CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
63 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
HB19 |
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052840-
Mail: ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052841-
Mail: ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
Jürgen Generotzki
Patientenfürsprecher
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052840-
Mail: ed.nekinilkierknelheum@ykztoreneg.negreuj
Adelheid Traue
Patientenfürsprecherin
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-79052841-
Mail: ed.nekinilksierknelheum@euart.diehleda
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitäts- und Risiokomanagement
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Mirko Hersemann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-2063
Mail: ed.nekinilksierknelheum@nnamesreh.okrim
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-1900
Mail: ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep
Dr. med. Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Hans-Nolte-Str. 1
32429 Minden
Tel.: 0571-790-1900
Mail: ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep