Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth (Chefärztin Kinder- und Jugendmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 240 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 191 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 157 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 152 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 116 |
| Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen (P22.8) | 109 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 106 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) | 79 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 60 |
| Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet (P59.9) | 46 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.179 |
| (8-831.03) | 728 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 351 |
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 288 |
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 101 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 86 |
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.40) | 72 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 71 |
| (9-984.a) | 37 |
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] (8-712.1) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ27 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 151 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Fakultät der Universität Würzburg |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Uniklinik Erlangen Sono-PEG |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperation mit Berufsfachschule. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Berufsfachschule. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 3 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr an der OTA-Schule der Uniklinik Würzburg. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Bereitstellung von Praxisplätzen. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Eigene Berufsfachschule. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Duales Studium, 3 Studienplätze. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Berufsfachschule. |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 3 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr an der ATA-Schule der Uniklinik Würzburg. |
Sabrina Wiener
Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Tel.:
0931
-791-7030
Mail:
ed.mukinilk-mwk@negeilnaniem
Sabrina Wiener
Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Tel.:
0931
-791-7033
Mail:
ed.mukinilk-mwk@reneiw.anirbas
Patricia Schuller
Leitung Krankenhaushygiene
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Tel.:
0931
-791-7621
Mail:
ed.mukinilk-mwk@relluhcs.aicirtap
Gabriele Heller
Leitung Krankenhausapotheke
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
Tel.:
0931
-791-7210
Mail:
ed.mukinilk-mwk@relleh.eleirbag