default image

Radiologie

Salvatorstr. 7
97074 Würzburg

Tel.: 0931-791-5650
Fax: 0931-791-5653
Mail: ed.mukinilk-mwk@latipssuiluj.eigoloidar

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Michael Haimerl (Chefarzt Radiologie Standort Juliusspital)

Prof. Dr. med. Michael Haimerl (Chefarzt Radiologie Standort Missioklinik)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

keine bettenführende Abteilung

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 3.146
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 2.199
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 2.015
Native Computertomographie des Thorax (3-202) 689
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 668
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 606
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 420
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 372
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 261
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) 209

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
151 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
11 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
11 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Medizinische Fakultät der Universität Würzburg
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Uniklinik Erlangen Sono-PEG
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kooperation mit Berufsfachschule.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Eigene Berufsfachschule.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 3 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr an der OTA-Schule der Uniklinik Würzburg.
HB09 Logopäde und Logopädin Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Bereitstellung von Praxisplätzen.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung.
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Eigene Berufsfachschule.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Duales Studium, 3 Studienplätze.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Eigene Berufsfachschule.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Kooperation mit Berufsfachschule für Praxiseinsätze im Rahmen der schulischen Ausbildung.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) 3 Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr an der ATA-Schule der Uniklinik Würzburg.

Sabrina Wiener

Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement

Salvatorstr. 7
97074 Würzburg

Tel.: 0931 -791-7030
Mail: ed.mukinilk-mwk@negeilnaniem

Sabrina Wiener

Leitung Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement

Salvatorstr. 7
97074 Würzburg

Tel.: 0931 -791-7033
Mail: ed.mukinilk-mwk@reneiw.anirbas

Patricia Schuller

Leitung Krankenhaushygiene

Salvatorstr. 7
97074 Würzburg

Tel.: 0931 -791-7621
Mail: ed.mukinilk-mwk@relluhcs.aicirtap

Gabriele Heller

Leitung Krankenhausapotheke

Salvatorstr. 7
97074 Würzburg

Tel.: 0931 -791-7210
Mail: ed.mukinilk-mwk@relleh.eleirbag