Zurück zu den Suchergebnissen

Klinikum Leverkusen gGmbH

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-0
Fax: 0214-13-3502
Mail: ed.vel-mukinilk@ofni

  • Anzahl Betten: 740
  • Anzahl der Fachabteilungen: 16
  • Vollstationäre Fallzahl: 29.741
  • Teilstationäre Fallzahl: 7
  • Ambulante Fallzahl: 56.441
  • Krankenhausträger: Klinikum Leverkusen gGmbH
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 51
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 20
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 28
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 51
Leistungsmenge Prognosejahr: 52
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 20
Leistungsmenge Prognosejahr: 20
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 28
Leistungsmenge Prognosejahr: 28
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ01 Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma
CQ05 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: ja
Anzahl Gruppe
169 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
101 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
83 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Versorgung der Patientinnen und Patienten mit patientenindividuell abgepackten Arzneimitteln durch die Krankenhausapotheke (z.B. Unit-Dose-System)
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Erläuterung

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Kommentar

Praxiseinsätze für Auszubildende der Physiotherapie in Zusammenarbeit mit "DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft IFBE med. GmbH" Köln und SRH Fachschule für Physiotherapie, Leverkusen

Kommentar

Kommentar

Kommentar

Praxispartner im Bereich des Hebammenstudiums der Fliedner Hochschule in Düsseldorf (Hebammenkunde, B.Sc. - Fliedner Fachhochschule)

Kommentar

Kommentar

diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher

diverse Fürsprecher

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-3839
Mail: ed.vel-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap

Frau Eva Kraus

QM-Mitarbeiterin

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-48125
Mail: ed.vel-mukinilk@suark.ave

Dr. med. Hubertus Bürgstein

Qualitätsmanager

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-48129
Mail: ed.vel-mukinilk@mq

Prof. Dr. med. Stefan Reuter

Klinikdirektor Med. Klinik 4

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-48218
Mail: ed.vel-mukinilk@erennIgllA

Annegret Heintges

Direktorin Apotheke

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-2465
Mail: ed.vel-mukinilk@segtnieh.tergenna

Evelin Andreas

Pflegemanagerin

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-3283
Mail: ed.vel-mukinilk@saerdna.nileve

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-0
Fax: 0214-13-3502
Mail: ed.vel-mukinilk@ofni

Herr Matthias Klimkait

Pflegedirektor

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-48080
Mail: ed.vel-mukinilk@tiakmilk.saihttam

Herr Hans-Peter Zimmermann

Geschäftsführer

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-2491
Mail: ed.vel-mukinilk@gnurheufstfeahcseg_tairaterkes

Herr Hans-Peter Zimmermann

Geschäftsführer

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-0
Mail: ed.vel-mukinilk@ofni

Prof. Dr. med. Utz Krug

Ärztlicher Direktor

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-2671
Mail: ed.vel-mukinilk@eigolokno

Dr. Anja Mitrenga-Theusinger

Medizinische Geschäftsführung

Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen

Tel.: 0214-13-48508
Mail: ed.vel-mukinilk@FGdem.tairaterkes

IK: 260530579

Standortnummer: 771766000

Alte Standortnummer: 771766000