Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Eichhorn (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 153 |
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) | 114 |
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) | 42 |
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen (P70.4) | 40 |
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen (P70.8) | 35 |
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten - Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet (P37.9) | 34 |
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene (P05.1) | 32 |
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet (P20.9) | 31 |
Andere spezifische Krankheiten in der Familienanamnese - Diabetes mellitus in der Familienanamnese (Z83.3) | 30 |
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen (P22.8) | 24 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 312 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 230 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 213 |
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 167 |
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage (8-390.1) | 166 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 111 |
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus (8-700.1) | 72 |
Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) (8-811.0) | 58 |
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h (8-920) | 57 |
(8-017.0) | 47 |
Fachabteilungsschlüssel: 1012
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ05 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
160 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
98 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
82 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Phase II-Studien |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxiseinsätze für Auszubildende der Physiotherapie in Zusammenarbeit mit "DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft IFBE med. GmbH" Köln und SRH Fachschule für Physiotherapie, Leverkusen |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin |
diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher
diverse Fürsprecher
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-3839
Mail: ed.vel-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher diverse Fürsprecher
diverse Fürsprecher
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-3839
Mail: ed.vel-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Frau Eva Kraus
QM-Mitarbeiterin
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48125
Mail: ed.vel-mukinilk@suark.ave
Frau Eva Kraus
QM-Mitarbeiterin
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48125
Mail: ed.vel-mukinilk@suark.ave
Dr. med. Hubertus Bürgstein
Qualitätsmanager
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48129
Mail: ed.vel-mukinilk@mq
Dr. med. Hubertus Bürgstein
Qualitätsmanager
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48129
Mail: ed.vel-mukinilk@mq
Prof. Dr. med. Stefan Reuter
Klinikdirektor Med. Klinik 4
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48218
Mail: ed.vel-mukinilk@erennIgllA
Prof. Dr. med. Stefan Reuter
Klinikdirektor Med. Klinik 4
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-48218
Mail: ed.vel-mukinilk@erennIgllA
Annegret Heintges
Direktorin Apotheke
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-2465
Mail: ed.vel-mukinilk@segtnieh.tergenna
Annegret Heintges
Direktorin Apotheke
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214-13-2465
Mail: ed.vel-mukinilk@segtnieh.tergenna