Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Dr. med. Andrea Hartmann (Chefärztin und Ärztliche Direktorin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 400 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 271 |
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 146 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 111 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 103 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 101 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 98 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 91 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern und Vorhofflattern nicht näher bezeichnet (I48.9) | 90 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 86 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.123 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 813 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 693 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 610 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 563 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 468 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 421 |
| (9-984.8) | 360 |
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 337 |
| (9-984.7) | 282 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 17 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Seit vielen Jahren arbeitet die Zentralapotheke mit verschiedenen Universitäten und der Deutschen Krebsgesellschaft zusammen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schule bietet 120 Ausbildungsplätze. Die Unterrichtsstunden werden in mehrwöchigen Blöcken gestaltet und wechseln sich mit den Ausbildungseinsätzen in der Heidekreis-Klinikum GmbH ab. Die Auszubildenden erhalten eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, die sie selbst mitgestalten können. |
Susanne Zschätzsch
Patientenfürsprecherin
Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Tel.:
05191
-602-3258
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@uatlos.rehcerpsreufnetneitap
Dagmar Simons
Beauftragte Beschwerdemanagement
Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Tel.:
05191
-602-3266
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@snomis.ramgad
Dr. Martina Oldhafer
Leitung Unternehmensorganisation
Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Tel.:
05191
-602-3210
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@refahdlo.anitram
Dr. Andrea Hartmann
Ärztliche Direktorin, Chefärztin Kardiologie
Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Tel.:
05191
-602-3492
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@zneb.anitram
Kent Blake
Leiter Apotheke
Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Tel.:
05191
-602-3610
Mail:
ed.mukinilk-sierkedieh@ekalb.tnek