Neurologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Native Computertomographie des Schädels 1.357 3-200
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 930 1-207.0
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 612 1-613
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 559 8-930
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage 507 8-390.1
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 347 3-800
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 287 1-208.2
Intravenöse Anästhesie 283 8-900
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode 258 5-431.20
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage 255 8-552.9
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 247 1-632.0
221 9-984.b
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 214 3-220
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 211 1-208.1
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] 174 1-208.6
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage 138 8-552.7
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage 93 8-552.8
Neurographie 92 1-206
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage 75 8-552.6
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 74 8-552.5
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage 74 8-987.13
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 73 8-552.0
68 8-981.20
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte 60 8-980.10
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige 54 8-810.x
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 53 8-800.c0
52 8-017.2
51 8-718.82
50 9-984.7
45 9-984.8
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 43 8-980.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunkte 369 bis 552 Aufwandspunkte 43 8-980.11
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 41 3-820
38 8-718.81
36 8-713.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte 553 bis 828 Aufwandspunkte 35 8-980.20
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse 31 8-020.8
31 8-718.83
31 8-98g.12
29 8-98g.11
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung 28 8-123.1
Anwendung eines Stuhldrainagesystems 27 8-128
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 25 8-133.0
25 9-984.9
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 24 3-052
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 24 8-547.31
Einfache endotracheale Intubation 24 8-701
24 8-718.84
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 23 1-204.2
21 8-831.00
21 8-981.21
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 20 3-225
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 19 6-003.8
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 829 bis 1104 Aufwandspunkte 829 bis 1104 Aufwandspunkte 19 8-980.21
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 18 3-222
18 8-981.22
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 17 1-620.01
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 17 8-547.30
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige 16 8-831.x
Native Magnetresonanztomographie des Halses 15 3-801
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 15 8-132.3
15 8-718.85
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 15 8-987.12
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) 14 5-450.3
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel 14 8-124.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 14 8-771
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 1105 bis 1380 Aufwandspunkte 14 8-980.30
14 8-98g.14
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 13 8-831.0
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 12 5-312.0
Native Computertomographie des Halses 11 3-201
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 11 3-802
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe 11 8-390.5
11 8-718.80
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 10 1-620.00
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige 10 8-839.x
10 8-981.23
10 8-98g.10
9 8-017.1
9 9-984.6
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion 8 8-151.4
8 8-831.20
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1105 bis 1656 Aufwandspunkte: 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 1381 bis 1656 Aufwandspunkte 8 8-980.31
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 3221 bis 3680 Aufwandspunkte 3221 bis 3680 Aufwandspunkte 8 8-980.61
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 8 8-987.10
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung 7 8-716.01
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: N.n.bez. 7 8-831.y
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 1657 bis 1932 Aufwandspunkte 7 8-980.40
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 6 8-706
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 6 8-800.c1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 6 8-987.11
6 8-98g.13
6 9-984.a
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 5 1-440.a
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg 5 6-002.pa
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg 5 6-002.pc
Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpe: Bei einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate Bei einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate 5 8-011.31
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend 5 8-132.2
5 8-718.86
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1657 bis 2208 Aufwandspunkte: 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 1933 bis 2208 Aufwandspunkte 5 8-980.41
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2209 bis 2484 Aufwandspunkte 2209 bis 2484 Aufwandspunkte 5 8-980.50
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg 4 6-002.pb
Lagerungsbehandlung: Sonstige 4 8-390.x
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel 4 8-831.2
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5521 bis 7360 Aufwandspunkte 4 8-980.9
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes k.A. 1-204.1
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 1-620.0x
k.A. 1-620.30
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstige k.A. 1-620.x
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen k.A. 1-631.1
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige k.A. 1-631.x
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie k.A. 1-652.2
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren k.A. 3-84x
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Temporärer Katheter zur Testinfusion Temporärer Katheter zur Testinfusion k.A. 5-038.20
Laryngektomie: N.n.bez. k.A. 5-303.y
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie k.A. 5-311.1
Temporäre Tracheostomie: N.n.bez. k.A. 5-311.y
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea k.A. 5-313.3
Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation k.A. 5-377.30
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total k.A. 5-898.5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g k.A. 6-002.53
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mg 1.500 mg bis unter 1.750 mg k.A. 6-002.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg k.A. 6-002.p4
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg k.A. 6-002.p7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg k.A. 6-002.p8
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg k.A. 6-002.p9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg k.A. 6-002.pd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg k.A. 6-002.pg
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g k.A. 6-002.r8
k.A. 6-00f.p5
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Wiederbefüllung einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate k.A. 8-011.1
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Sonstige k.A. 8-011.x
k.A. 8-017.0
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige k.A. 8-149.x
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion des Knochenmarkes k.A. 8-159.1
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge k.A. 8-173.0
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren k.A. 8-547.2
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus k.A. 8-700.0
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.00
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung k.A. 8-716.10
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 11 bis unter 13 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate 11 bis unter 13 patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.66
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g6
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE k.A. 8-812.52
k.A. 8-831.01
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen k.A. 8-832.0
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2209 bis 2760 Aufwandspunkte: 2485 bis 2760 Aufwandspunkte 2485 bis 2760 Aufwandspunkte k.A. 8-980.51
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2761 bis 3680 Aufwandspunkte: 2761 bis 3220 Aufwandspunkte 2761 bis 3220 Aufwandspunkte k.A. 8-980.60
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 3681 bis 4600 Aufwandspunkte k.A. 8-980.7
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 4601 bis 5520 Aufwandspunkte k.A. 8-980.8
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 7361 bis 9200 Aufwandspunkte k.A. 8-980.a
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 13801 bis 16560 Aufwandspunkte k.A. 8-980.d