Greitstraße 18-28
									31840 Hessisch Oldendorf
								
																		 Tel.:
										05152-781-0										
										
																												 Fax:
										05152-781-199										
									
																												 Mail:
										ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@gnutlawrev
									
																
Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH ist ein modernes neurologisches Fachkrankenhaus, das sich in Trägerschaft durch den gemeinnützigen Verein BDH (Bundesverband...
mehr| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 20 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
VA Pharmakologisches Konsil, Anlage Anamnesebogen
05.04.2018
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VA Anordnung von Medikamenten, VA Pharmakologisches Konsil, VA Umgang mit Betäubungsmitteln (BtM), VA Behandl. m. Substitutionsmitteln, VA CIRS, Meldebg., CIRS-Meldungen-Maßn., VA Umgang mit Zwischenfällen und Fehlern
22.09.2022
VA Anordnung von Medikamenten, VA Pharmakologisches Konsil, VA Umgang mit Betäubungsmitteln (BtM), VA Behandl. m. Substitutionsmitteln
22.09.2022
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
1 bis 2 Promotionen pro Jahr
Intensive wissenschaftliche Kooperation mit - dem „Institut für neurorehabilitative Forschung“ (InFo), „Assoziiertes Institut der Medizinischen Hochschule Hannover“; - der Universität Würzburg; - der Universität München
Prof. Dr. Rollnik ist Mitglied des externen Lehrkörpers der Medizinischen Hochschule Hannover: - Modul "Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren"; Lehre am Zentrum für systemische Neurowissenschaften Hannover: - Labclass "The senses, emotions, and motor functions"
In der Neurologie sind Famulaturen möglich.
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Annette Hensel
Patientenfürsprecherin
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-790
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@nirehcerpsreufnetneitap
                    
Patrick Jetter
QMB-Assistent
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-848
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@rettej.p
                    
Steffi Tümpel
QMB
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-845
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-knilk-hdb@lepmeut.s
                    
Prof. Dr. med. habil. Jens D. Rollnik
Ärztlicher Direktor
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-231
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@tsneid_ltzrea
                    
Prof. Dr. med. habil. Jens Rollnik
Ärztlicher Direktor
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-231
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@tsneid_ltzrea
                    
Prof. Dr. med. habil. Jens D. Rollnik
Arztlicher Direktor
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-132
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@tsneid_ltzrea
                    
Carsten Sadlau
Behindertenvertreter
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-276
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@ualdas.c
                    
																																		 Tel.:
																		05152-781-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		05152-781-199																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@gnutlawrev
																	
																																
Jolanta Pape
PDL
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-376
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@ldp
                    
Dr. phil. Simon Hendrich
Verwaltungsdirektor
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-139
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@gnutlawrev
                    
Michael Hengstermann
Geschäftsführer
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-139
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@gnutlawrev
                    
Prof. Dr. med. habil. Jens D. Rollnik
Ärztlicher Direktor
                    Greitstraße 18-28
                    31840 Hessisch Oldendorf
                
             Tel.:
            05152
                -781-231
                            
                 Mail:
                ed.frodnedlo-hcsisseh-kinilk-hdb@tsneid_ltzrea
                    
IK: 260320611
Standortnummer: 773490000
                    Zertifiziert bis: 02.2028
                    Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH ist Kooperationspartner der Medizinischen Hochschule Hannover.
                    Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH ist Kooperationspartner des Johannes-Wesling-Klinikums Minden.