default image

Klinik für Altersmedizin, Geriatrie

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531-801-2821
Mail: ed.nklg@niwog.mihca

Ärztliche Leitung

Dr. med. Achim Gowin (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 184

ab 01.07.2023

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) 37
Senilität (R54) 14
Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) 13
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 11
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 11
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelschwund und -atrophie anderenorts nicht klassifiziert - Mehrere Lokalisationen (M62.50) 7
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 6
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 4
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.98) 4
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Acetabulums (S32.4) 4
Behandlung Anzahl
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) 372
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 323
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) 121
(9-984.7) 51
(9-984.8) 51
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) 43
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 35
(9-984.b) 31
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 19
(9-984.9) 15

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
116 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
83 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
83 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des GLKN (ab 2021 "Generalistische Pflege" zur Pflegefachfrau, bzw. zum Pflegefachmann
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des GLKN
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN ab 2021
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Kooperation mit der Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg sowie in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit der Physiotherapieschule Konstanz
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildung an der OTA/ATA-Schule Schwarzwald-Bodensee (in gemeinsamer Trägerschaft der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN sowie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Villingen-Schwenningen
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg

Petra Gerlach

Patientenfürsprecherin

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-2065
Mail: ed.nklg@nk.rehcerpsreufnetneitap

Waltraud Faschian

Patientenfürsprecherin

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-2065
Mail: ed.nklg@nk.rehcerpsreufnetneitap

Andrea Hoch

Beschwerdemanagerin

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-2056
Mail: ed.nklg@hcoh.aerdna

Nina Breyer

Leitung Qualitätsmanagement (seit 01.10.2023)

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-2270
Mail: ed.nklg@reyerb.anin

Prof. Dr. med. Wolfgang Krüger

Ärztlicher Direktor und Chefarzt AINS

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-1001
Mail: ed.nklg@regeurk.gnagflow

Dr. rer. nat. Claudia Kostka

Chefapothekerin seit 01.07.2023

Mainaustraße 25
78464 Konstanz

Tel.: 07531 -801-1062
Mail: ed.nklg@aktsok.aidualc