default image

Innere Medizin 2

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631-98-1302
Fax: 02631-98-1390
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@2erenni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. scient. med. Marek M. Rogowski (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.582

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 377
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 300
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) 277
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) 213
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 161
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 149
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 142
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 110
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) 86
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 81
Behandlung Anzahl
Polysomnographie (1-790) 704
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) 585
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 505
(9-984.7) 426
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 374
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) 361
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung (8-717.0) 276
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) 270
(9-984.8) 251
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) 237

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
65 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
45 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
45 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ein allgemeiner Unterrichtsplan aller Fachdisziplinen sowie die Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen begleitet die Ausbildung der Studenten. Die Praxisorientierung basiert auf einer frühzeitigen verantwortlichen Arbeit auf Station, in Funktionsbereichen und Ambulanzen.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Studien zu chronischen entzündlichen Darmerkrankungen und der Onkologie.
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Des Weiteren: praktische Ausbildungsstätte Anästhesie- und Intensivpflege. Fachpflege Palliativmedizin.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Praktische Ausbildungsstätte.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Praktische Ausbildungsstätte.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktische Ausbildungsstätte.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Praktische Ausbildungsstätte.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Praktische Ausbildungsstätte.

Iris Nengel

Patientenfürsprecherin

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1142
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@gnutlawrev

Daniel Grube

Kaufmännischer Direktor

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1000
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@eburg.leinad

Alice Gattung

Assistentin des Kaufm. Direktor

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1000
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@gnuttag.ecila

Maria Over

Qualitätsmanagementbeauftragte

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1120
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@revo.airam

Prof. Dr. med. Jens Standop

Ärztl. Direktor, Chefarzt Chirurgie

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1501
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@podnats.snej

Prof. Dr. med. Jens Standop

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Chirurgie

Marktstraße 104
56564 Neuwied

Tel.: 02631 -98-1501
Mail: ed.deiwuen-hk-krd@podnats.snej