Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Dr. med. Matthias Sandmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | 98 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 94 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 94 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 61 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon ascendens (C18.2) | 42 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 42 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon sigmoideum (C18.7) | 41 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Hauptbronchus (C34.0) | 40 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Zäkum (C18.0) | 39 |
| Bösartige Neubildung des Magens - Corpus ventriculi (C16.2) | 30 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 528 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 347 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 269 |
| (9-984.b) | 253 |
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-543.22) | 241 |
| (9-984.8) | 182 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente (8-542.12) | 165 |
| (9-984.7) | 164 |
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament (8-543.21) | 141 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 116 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | |
| CQ01 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 136 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Dr. Erhardt; Dr. Stieglitz; Dr. Riethmann; Dr. Kuruc; Dr. Grebe |
| Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Erhardt; Prof. Dr. Lehnerdt; Dr. Cordier |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Quantifizierung des aventilatorischen Massenflusses; SF6-LCI Messung bei COPD und Lungenfibrose; LCI-Test-Retest Reliabilität (NN); UCH: Registerstudie fotodynamische intramedulläre Stabilisierung des vorderen Beckenrings |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Apnoeischen Oxygenierung bei Panendoskopien;Mikrobiom Register Uni Köln;Mitglied Netzwerk genomische Med. Uni Köln,wiss. Institut UW/H. u UTZ HHU,FITT-STEMI u ERCTO Register + Monitoring; RWTH Aachen iHope Studie,NO-HARM-Studie,QUIPS u LOPSTER Uni Jena,Strahlenther. u Elektrophysiol. Uni/EVK Ddorf |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Prof. Dr. Erhardt; Dr. Sandmann; Dr. Stieglitz; Dr. Kuruc; Dr. Gülker; Dr. Dammann |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In den Fachbereichen der Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Thoraxchirurgie, Geriatrie, Nephrologie, Anästhesiologie, Plast.-/Ästhet. Chirurgie |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Witten-Herdecke: Dr. Gülker; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Prof. Dr. Erhardt; Dr. Gülker; Dr. Berger; Dr. Nossek; Dr. Sandmann; Dr. Stieglitz; Dr. Kuruc; Dr. Grebe; Dr. Adam; Prof.Dr.Lehnerdt; UK Essen: Prof.Dr.Lehnerdt |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf: Dr. Dammann, Dr. Nossek für den Studiengang Physician Assistance (CTA/MAC), Dr. Cordier |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Hans Osterberg
Patientenfürsprecher
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Tel.:
0202
-485-2002
Mail:
ed.nennitillec@jak.rehcerpsreufnetneitap
Anke Brandenburger
Qualitätsmanagementbeauftragte
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Tel.:
0202
-299-0
Mail:
ed.nennitillec@surtep-hk.ofni
Dipl-Pflegew. Anke Brandenburger
Qualitätsmanagementbeauftragte
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Tel.:
0202
-299-0
Mail:
ed.nennitillec@surtep-hk.ofni
Prof. Dr. med. Götz Lehnerdt
stellv. Ärztlicher Direktor im Klinikverbund St. Antonius und St. Josef
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Tel.:
0202
-299-3901
Mail:
ed.nennitillec@surtep-hk.ofni