Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Behandlungsgebiete (Leistungsbereiche)

Behandlungsgebiete, für die Qualitätsergebnisse ermittelt werden

Herzschrittmacher: Erstmaliges Einsetzen (HSMDEF-HSM-IMPL) Herzschrittmacher: Austausch des Gehäuses (HSMDEF-HSM-AGGW) Herzschrittmacher: Erneuter Eingriff, Austausch oder Entfernen des Herzschrittmachers (HSMDEF-HSM-REV) Defibrillator (Schockgeber) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Erstmaliges Einsetzen (HSMDEF-DEFI-IMPL) Defibrillator (Schockgeber) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Austausch des Gehäuses (HSMDEF-DEFI-AGGW) Defibrillator (Schockgeber) zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen: Erneuter Eingriff, Austausch oder Entfernen des Defibrillators (HSMDEF-DEFI-REV) Halsschlagader-Verengung: Wiederherstellung eines ausreichenden Blutflusses durch einen operativen Eingriff (KAROTIS) Oberschenkelhalsbruch: Operation infolge eines Bruchs mit Fixierung der gebrochenen Knochenteile durch eine metallene Verbindung (HGV-OSFRAK) Druckgeschwür (Dekubitus): Vorbeugung durch pflegerische Maßnahmen (DEK) Künstliches Hüftgelenk: Erstmaliges Einsetzen oder Austausch (HGV-HEP) Künstliches Kniegelenk: Erstmaliges Einsetzen oder Austausch (KEP) Lungenentzündung: außerhalb des Krankenhauses erworben (CAP) Künstliches Hüftgelenk: Erstmaliges Einsetzen, auch nach Oberschenkelhalsbruch (HEP_IMP) Künstliches Hüftgelenk: Austausch der gesamten Endoprothese oder einzelner Komponenten (HEP_WE) Künstliches Kniegelenk: Erstmaliges Einsetzen, auch von Schlittenprothesen (KEP_IMP) Künstliches Kniegelenk: Austausch der gesamten Endoprothese oder einzelner Komponenten (KEP_WE) Herzkatheter-Anwendungen