Markus Walz (Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie bis September 2021)
Dr. Ahmad Farag (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie von 01.12.2021 bis 28.02.2022)
Dr. Amir Hamed Shojaei (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie von 01.05.2022)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 63 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 57 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 37 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 35 |
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 26 |
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 21 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 17 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 14 |
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 12 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 11 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 138 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 86 |
Reoperation (5-983) | 73 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 63 |
(9-984.7) | 59 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 54 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 52 |
(9-984.8) | 52 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 48 |
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 45 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen IAFW Regensburg und Klinikum Ingolstadt |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Berufsfachschulen für Pflege, Kranken- und Kinderkrankenpflege KJF Klinik St. Elisabeth GmbH (Ausbildung endet zum 30.09.2022, danach Pflegefachfrau und Pflegefachmänner) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen IAFW Regensburg und Klinikum Ingolstadt |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation mit der Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Ingolstadt und Pfaffenhofen sowie Ameos Institut Süd und Sankt Johannes Bildungszentrum für soziale Berufe Neuburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Mainburg bis September 2020, Seit September 2020 Pflegefachhelfer Kooperation mit GGSD Pfaffenhofen |
Andrea Ulrich
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6192
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Nathalie Gauer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6161
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Gülsüm Özen
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6172
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Dr. med. Martin Schreiber
Ärztlicher Direktor
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-213
Mail: ed.bos-hkk@erenni