Dr. Andreas Limberger (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 54 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 52 |
Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 45 |
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 42 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit peripheren vaskulären Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.50) | 40 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 33 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 30 |
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 28 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 22 |
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.30) | 21 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 210 |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 97 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 93 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 89 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 84 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 83 |
(9-984.7) | 81 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 75 |
(9-984.8) | 72 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 69 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen IAFW Regensburg und Klinikum Ingolstadt |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Berufsfachschulen für Pflege, Kranken- und Kinderkrankenpflege KJF Klinik St. Elisabeth GmbH (Ausbildung endet zum 30.09.2022, danach Pflegefachfrau und Pflegefachmänner) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen IAFW Regensburg und Klinikum Ingolstadt |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation mit der Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Ingolstadt und Pfaffenhofen sowie Ameos Institut Süd und Sankt Johannes Bildungszentrum für soziale Berufe Neuburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe Mainburg bis September 2020, Seit September 2020 Pflegefachhelfer Kooperation mit GGSD Pfaffenhofen |
Andrea Ulrich
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6192
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Nathalie Gauer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6161
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Gülsüm Özen
Qualitätsmanagementbeauftragte
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-6172
Mail: ed.bos-hkk@bmq
Dr. med. Martin Schreiber
Ärztlicher Direktor
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
Tel.: 08252-94-213
Mail: ed.bos-hkk@erenni