Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Prof. Dr. med. Stefan Sell (Ärztlicher Direktor)
Prof. Dr. med. Thomas Schiedeck (Ärztlicher Direktor)
Dr. med. Heinrich Griessemann (Sektionsleiter Viszeralchirugie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 96 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 72 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 63 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 56 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 54 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 39 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 36 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 33 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 32 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 28 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 182 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 122 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 120 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 88 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 83 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm2 bis unter 400 cm2 300 cm2 bis unter 400 cm2 (5-932.45) | 48 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 (5-932.44) | 32 |
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision (5-490.1) | 31 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 30 |
| (9-984.7) | 27 |
Fachabteilungsschlüssel: 1550
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Generalistische Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistische Ausbildung pflegeausbildung und Studium der Pflegewissenschaft über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium der Pflegewissenschaft in Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Ausbildungsträger |
Ulrich Schuler
Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Tel.:
07141
-99-60047
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@reluhcs.hcirlu
Ellen Locher
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Tel.:
07141
-99-60048
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcol.nelle
Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Tel.:
07141
-99-60042
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Prof. Dr. Jörg Martin
Geschäftsführer
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Tel.:
07141
-99-66001
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS
Ellen Locher
Patientensicherheitsbeauftragte, klinisches Risikomanagement
Hermann-Hesse-Straße 34
75417 Mühlacker
Tel.:
07141
-9960048-
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcoL.nellE