Prof. Dr. med. Richard Stangl (Ärztlicher Direktor / Chefarzt Klinik für Unfall-, Schulter- und Wiederherstellungschirurgie, Sportmedizin und Sporttraumatologie)
Prof. Dr. Dr. med. Wolf Drescher (Chefarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik)
Dr. med. Michael Wachowsky (Chefarzt Klinik für Kinder-, Jugend- und Neuroorthopädie)
Dr. med. Matthias Ponfick (Chefarzt Querschnittzentrum)
PD Dr. med. Uwe Vieweg (Chefarzt Klinik für chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie)
Dr. med. Erwin Lenz (Chefarzt Klinik für Wechsel- und Sonderendoprothetik, septische Revisionsendoprothetik)
Prof. Dr. med. Martinus Richter (Chefarzt Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie)
Dr. med. Jörg Albrecht (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 578 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 393 |
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes - Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons UMNL (G95.80) | 303 |
Sonstige Arthrose - Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke - Knöchel und Fuß (M19.17) | 257 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 248 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 191 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 146 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 136 |
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 121 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 111 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Fuß Fuß (5-850.4a) | 1.595 |
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Fuß Fuß (5-855.6a) | 1.280 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 967 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 709 |
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige (8-310.x) | 707 |
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterschenkel Unterschenkel (5-850.49) | 679 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 651 |
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus (5-782.at) | 646 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 643 |
Urodynamische Untersuchung: Video-Urodynamik (1-334.2) | 633 |
Fachabteilungsschlüssel: 1590 , 1600 , 1591 , 1500 , 3700 , 2300
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
82 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Doktorandenbetreuung | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Generalistische Ausbildung in Kooperation mit der Rummelsberger Pflegeschule der Diakonie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit Bildungszentrum Klinikum Fürth |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Praxispartner der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Eigene KPH-Schule |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit Bildungszentrum Klinikum Fürth |
Lea Lehmeyer
Referentin der Geschäftsführung
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Tel.:
09128
-50-48326
Mail:
ed.anas@gnutlawrev-urk
Nina-Jasmin Bielmeier
Assistentin der Geschäftsführung
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Tel.:
09128
-504-3331
Mail:
ed.anas@gnutlawrev-urk
Julia Weidinger
Qualitätsmanagementbeauftragte
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Tel.:
09128
-504-3385
Mail:
ed.anas@regnidiew.ailuj
Prof. Dr. med. Richard Stangl
Ärztlicher Direktor
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Tel.:
09128
-504-3132
Mail:
ed.anas@retslag.anitram
Dr. med. Jörg Albrecht
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck
Tel.:
09128
-504-3199
Mail:
ed.anas@thcerbla.greoj