Dr. med. Jens Klingebiel (Chefarzt Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik)
Tobias Radebold (Traumatologie und Handchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 587 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 447 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 98 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 94 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 87 |
Angeborene Deformitäten der Hüfte - Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte (Q65.8) | 75 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 69 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige sekundäre Koxarthrose (M16.7) | 63 |
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Schulterregion (M19.01) | 52 |
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 45 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 570 |
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 538 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenk Hüftgelenk (5-800.ag) | 456 |
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.ah) | 354 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert Mit Pfannenprothese, nicht zementiert (5-820.94) | 342 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 224 |
(9-984.7) | 219 |
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Teilresektion der Patella (5-804.5) | 215 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 183 |
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) | 168 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300 , 1500
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | NISCI-Studie, EMSCI-Studie |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | EMSCI- Multicenterstudie Universität Zürich |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | DYNORFUSE-Studie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studentenausbildung (Famulanten) an der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Krankenpflegehilfeschule, Ausbildungsbeginn jährlich |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapie-Schule, Ausbildungsbeginn jährlich |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Walter Oehl
Patientenfürsprecher
Am Mühlenberg 20
37235 Hessich Lichtenau
Tel.:
05602
-831143-
Mail:
ed.ve-uanethcil@rehcerpsreufnetneitap
Dominik Padberg
Leitung Qualitäts-, Patienten-, und Medizinmanagement
Am Mühlenberg 20
37235 Hessich Lichtenau
Tel.:
05602
-831017-
Mail:
ed.ve-uanethcil@tnemeganamsteatilauq
Dominik Padberg
Leitung Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Am Mühlenberg 20
37235 Hessich Lichtenau
Tel.:
05602
-831017-
Mail:
ed.ve-uanethcil@tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Thomas Schnug
Krankenhaushygieniker
Am Mühlenberg 20
37235 Hessich Lichtenau
Tel.:
05602
-831209-
Mail:
ed.ve-uanethcil@gunhcST