Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Prof. Dr. med. Sören Torge Mees (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 124 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 101 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 78 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 59 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Analfistel (K60.3) | 57 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 47 |
| Bösartige Neubildung des Magens - Kardia (C16.0) | 43 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 41 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 37 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 36 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 852 |
| (9-984.b) | 225 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 196 |
| (9-984.7) | 167 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 126 |
| (9-984.8) | 126 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 125 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 124 |
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie (5-541.2) | 120 |
| (5-98c.2) | 108 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 1520 , 3757
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | |
| CQ03 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 238 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 222 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 185 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Friedrich Krüse
Patientenfürsprecher
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-488-5361
Mail:
ed.xmg@rehcerpsreufnetneitap
Constanze Schlegel
Assistentin Kaufmännischer Direktor / Beschwerdemanagement
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-4747
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Herr Thomas Prickartz
Leiter Qualitätsmanagement
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-3065
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@mq
Prof. Dr. med. Sebastian Schellong
Medizinischer Direktor
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-1001
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ofni
Frau Kerstin Wolf
Leitende Apothekerin
Friedrichstr. 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-1010
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ZHP.kitsigol