Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Dr. med. Steffen Gerlach (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 18 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura (C78.2) | 12 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 10 |
| Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 9 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 8 |
| Pleuraerguss anderenorts nicht klassifiziert (J90) | 7 |
| Pneumothorax - Sonstiger Spontanpneumothorax (J93.1) | 7 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 6 |
| Sonstige Krankheiten der Atemwege - Sonstige Veränderungen der Lunge (J98.4) | 6 |
| Pneumothorax - Spontaner Spannungspneumothorax (J93.0) | 5 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig (8-144.0) | 87 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule (8-914.11) | 37 |
| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal (5-344.40) | 34 |
| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch (5-345.5) | 31 |
| Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie (5-322.g1) | 29 |
| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell (5-349.6) | 28 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.10) | 22 |
| (5-98c.1) | 17 |
| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch (5-333.1) | 16 |
| Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgisch (5-340.a) | 16 |
Fachabteilungsschlüssel: 1520
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 | |
| CQ03 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 238 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 222 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 185 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Beteiligung an der berufspraktischen Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Friedrich Krüse
Patientenfürsprecher
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-488-5361
Mail:
ed.xmg@rehcerpsreufnetneitap
Constanze Schlegel
Assistentin Kaufmännischer Direktor / Beschwerdemanagement
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-4747
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Herr Thomas Prickartz
Leiter Qualitätsmanagement
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-3065
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@mq
Prof. Dr. med. Sebastian Schellong
Medizinischer Direktor
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-1001
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ofni
Frau Kerstin Wolf
Leitende Apothekerin
Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Tel.:
0351
-480-1010
Mail:
ed.nedserd-mukinilk@ZHP.kitsigol