Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Prof. Dr. med. Martin Friedrich (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 361 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 129 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 83 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 62 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 59 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 53 |
| Harnröhrenstriktur - Sonstige Harnröhrenstriktur (N35.8) | 48 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 43 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane - Prostata (D40.0) | 42 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 34 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 755 |
| (5-98k.0) | 605 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 530 |
| Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung (8-139.00) | 288 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation (5-601.70) | 267 |
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) | 259 |
| Lasertechnik: Holmium-Laser (5-985.9) | 211 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 195 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 185 |
| (1-999.40) | 163 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 38 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung findet in Kooperation statt. Am Standort der Praktische Teil. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung findet am Bildungszentrum des Helios Klinikum Krefeld statt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung findet in Kooperation statt. Am Standort der Praktische Teil. |
Jürgen Hilgers
Patientenfürsprecher
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Tel.:
02151
-32-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@sreglih.negreuj
Frau Stephanie Wenzel
Zufriedenheitsmanagerin
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Tel.:
02151
-452-7776
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@leznew.einahpets
Frau Nina Windeln
Abteilungsleiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Tel.:
02151
-32-1441
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nledniw.anin
Prof. Dr. med. Thomas Haarmeier
Ärztlicher Direktor
Kurfürstenstraße 69
47829 Krefeld
Tel.:
02151
-32-2831
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@reiemraah.samoht